person
search
Bereich
Strasse & Verkehr
Sport & Bewegung
Zuhause & Garten
Gebäude & Anlagen
Kontext
In der Kindheit
Im Alter
In der Schule
Im Unternehmen
Die BFU
Über die BFU
Medien
Politik
Magazin
Kampagnen
Offene Stellen
Services
Bestellen & herunterladen
Kurse & Veranstaltungen
Sichere Produkte
Rechtsfragen & Gerichtsentscheide
Sicherheitsdelegierte & Gemeinden
Kontakt & Beratung
DE
FR
IT
EN
home
Startseite
email
Newsletter abonnieren
Magazin
Aktuell (60)
keyboard_arrow_down
Aktuell
(60)
Forschung
(13)
Fokus
(37)
Veranstaltungen
(7)
Sicher durch die Probezeit
Die 3-jährige Probezeit sicher zu bestehen, ist nicht selbstverständlich.
Ratgeber
Tipps lesen und Video schauen
Weniger Verletzungen im Spielsport
BFU arbeitet mit Verbänden zusammen
Medienmitteilung
Artikel lesen
Unfälle gefährden deine Ziele:
Schütz dich beim Sport.
Kampagne
Jetzt Aktivferien gewinnen
Über 600 000
Personen wagen sich jährlich in die über 50 Seilparks und Hochseilgärten in der Schweiz.
Zahl der Woche
Unfälle verhindern
Sicherheitstipp Oktober
Gut ausgerüstet auf Velo, E-Bike und Motorrad
Aktuell
Zum Sicherheitstipp
Sturzprävention
BFU fördert mehr Bewegung im Alltag
Medienmitteilung
Artikel lesen
Wettbewerb
Jetzt Aktivferien gewinnen: mit den richtigen Sporttipps
Aktuell
Zum Wettbewerb
Wandern in den Bergen
Sicher über Stock und Stein: Wie Sie Gefahren aus dem Weg gehen.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Sicherer Schulweg
BFU fördert Kooperation zwischen Schulen und Familien
Medienmitteilung
Artikel lesen
Achtung Vortritt
Vortrittsmissachtung ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle in der Schweiz. Alle Verkehrsteilnehmenden können helfen, Unfälle zu verhindern.
Ratgeber
Unfälle verhindern
E-Bike fahren
E-Bikes haben Rückenwind und erleben in der Schweiz einen Boom. Wie Sie mit dem E-Bike sicher unterwegs sind, zeigt der Ratgeber der BFU.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Schnittverletzungen verhindern
Wer einige Tipps beachtet, kann Unfälle einfach vermeiden.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Kinder am 1. August – Eltern sind besonders gefordert
Medienmitteilung
Artikel lesen
12 Grundsätze für die Praxis
Präventionsvorhaben entwickeln und bewerten
Aktuell
Artikel lesen
Velofahren
Über drei Millionen Schweizerinnen und Schweizer sind auf dem Velo unterwegs. So treten Sie sicher in die Pedale.
Ratgeber
Jetzt die 5 wichtigsten Tipps lesen
Online-Quiz für den Verkehrskundeunterricht
BFU arbeitet mit Partnern zusammen
Aktuell
Artikel lesen
Sicher grillieren mit Kohle und Gas
Der gemütliche Grillabend ist für viele das Highlight im Sommer. Wer einige Punkte beachtet, kann Unfälle beim Grillieren verhindern.
Ratgeber
Ratgeber lesen
Stand-up-Paddling
Gesund und genussvoll, aber nicht gefahrenlos
Medienmitteilung
Artikel lesen
Damit die Wanderung gesund zu Hause endet.
Prüfen Sie Ihr Bergwanderwissen.
Kampagne
Zur Kampagne
Erste Schritte im Strassenverkehr
Sicheres Verhalten mit den Kindern üben
Ratgeber
Artikel lesen
Stabil auf dem Wasser
Stand-up-Paddling sieht man auch in der Schweiz immer öfter. Verlieren Sie nicht das Gleichgewicht.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Ein Kompass für effiziente Prävention
Jetzt die aktuelle Ausgabe von «sicher leben» lesen.
Aktuell
Zur aktuellen Ausgabe
Baden und Schwimmen
Jedes Jahr ertrinken in der Schweiz rund 20 Personen beim Baden und Schwimmen. Das muss nicht sein: Dank den Tipps der BFU bleiben Sie obenauf.
Ratgeber
Ratgeber lesen
Kinder und das Wasser
Leider ertrinken in der Schweiz jedes Jahr durchschnittlich drei Kinder im Alter bis 9 Jahre. Mit den richtigen Sicherheitstipps lässt sich das Unfallrisiko deutlich reduzieren.
Ratgeber
Ratgeber lesen
«Oben bleiben» in offenen Gewässern
50 % schwimmen mit Auftriebshilfe
Medienmitteilung
Artikel lesen
Ordnungshelfer für zu Hause gewinnen:
mit den richtigen Tipps für ein sturzfreies Daheim
Aktuell
Zum Wettbewerb
Gesucht wegen schwerer Körperverletzung
Serientäter in den eigenen vier Wänden
Kampagne
Zur Kampagne
Sicher auf Rollen
Ob Trottinett fahren oder skaten – Bewegung draussen macht Spass. Damit nichts passiert, sind einige Dinge zu beachten.
Ratgeber
Artikel lesen
Lack braucht genug Abstand.
Die BFU erinnert mit einem pointierten Motiv daran, auf der Autobahn nicht zu dicht aufzufahren.
Aktuell
Artikel lesen
StoppSturz hat ein neues Zuhause bei der BFU
Mit bfu.ch/stoppsturz hat die BFU ein umfassendes Portal zur Sturzprävention in der Schweizer Gesundheitsversorgung geschaffen.
Aktuell
Artikel lesen
Spielplatz
Jährlich verletzen sich 8700 Kinder auf einem Spielplatz – meistens bei Stürzen. Erfahren Sie, wie Sie den Spielspass sicher machen können.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Sicher Motorrad fahren
Wer defensiv fährt, ist im Vorteil. Die BFU hat die wichtigsten Tipps.
Ratgeber
Unfälle verhindern
VI-Tagung 2023
Elektrische Kleinstfahrzeuge: praktisch, schnell – sicher?
Veranstaltungen
Das war die Veranstaltung
Ein Like für das Anhalten
Ablenkung erhöht das Unfallrisiko
Kampagne
Artikel lesen
Seit 50 Jahren für die Sicherheit im Einsatz
Die 1200 Sicherheitsdelegierten der BFU
Aktuell
Artikel lesen
Don’t mess it up
Auf dem Bike die Kurve kriegen
Kampagne
Artikel lesen
Checkliste für ein sicheres Zuhause
Zuhause ereignen sich pro Jahr rund 260 000 Unfälle. Mit der Checkliste für ein sicheres Zuhause können Sie Unfallgefahren eliminieren.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Ablenkung im Strassenverkehr
Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind die häufigsten Unfallursachen im Strassenverkehr. «Hände weg von Handy, Navi und Co.» lautet deshalb die Devise.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Neu erschienen: «Nummer sicher»
Argumente für weniger Unfälle
Aktuell
Artikel lesen
Liebe Velofans, könnte ich doch wie ihr eine Leuchtweste tragen.
Wenn du gut sichtbar bist, sinkt das Unfallrisiko auf dem Velo und E-Bike – am Tag und in der Nacht.
Kampagne
Zur Kampagne
Revision Strassenverkehrsgesetz
Argumente der BFU
Aktuell
Artikel lesen
Zuhause sturzsicher einrichten
Daheim passieren jedes Jahr 125 000 Sturzunfälle. Die BFU hat Tipps, wie Sie Ihr Zuhause sturzsicher einrichten können.
Ratgeber
Jetzt das Sturzrisiko reduzieren
Mountainbike-Tour
Gute Ausrüstung, Vorbereitung und ein defensiver Fahrstil machen eine sichere Mountainbike-Tour aus.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Verletzungsfrei am Ball bleiben
Pass, Schuss, Goal: Fussball ist für viele die schönste Nebensache der Welt. Mit den Tipps der BFU lassen sich die grössten Unfallrisiken reduzieren.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Geschwindigkeit im Strassenverkehr
Überhohtes Tempo ist die häufigste Ursache für tödliche Unfälle auf Schweizer Strassen. Reagieren Sie frühzeitig.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Gärtnern
Beim Arbeiten im eigenen Garten ist der Alltag ganz weit weg. Ein paar einfache Tipps helfen, Unfälle beim Gärtnern zu vermeiden.
Ratgeber
Ratgeber lesen
Joggen
Wie Sie sicher Ihre Joggingrunden drehen, verrät der Ratgeber der BFU.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Automatisiertes Fahren
Zehn Handlungsfelder für die Verkehrssicherheit
Politische Position
Artikel lesen
Feuerwerk
So eindrucksvoll Feuerwerk ist – es kann auch gefährlich sein.
Ratgeber
Unfälle verhindern
SafetyKit
Wer sein Bike im Griff hat, sitzt fest im Sattel
Aktuell
Artikel lesen
Sicher springen, sicher landen
Das Gartentrampolin bietet eine tolle Freizeitbeschäftigung für zuhause. Die BFU hat die wichtigsten Tipps, damit Sie und Ihre Kinder nicht im Spital landen.
Ratgeber
Unfälle verhindern
Mit Tempo 30 die Verkehrssicherheit erhöhen
BFU für Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung
Politische Position
Artikel lesen
Unfallpävention im Unternehmen
Fussball: Lieber auf dem Platz als im Krankenbett
Aktuell
Artikel lesen
Verlosung:
Jetzt mitmachen und einen Klassensatz Pylonis-Mützen gewinnen
Aktuell
Zur Verlosung für Schulen
Fest im Sattel
Reiten ist der Traum vieler Menschen. Damit das Erlebnis nicht mit einem Sturz oder Huftritt endet, fasst die BFU Tipps für sicheres Reiten zusammen.
Ratgeber
Ratgeber lesen
Surfen auf dem Fluss
Wellenreiten geht auch in der Schweiz: Unsere Flüsse bieten verschiedenste Möglichkeiten. Hier gehts zu den Tipps für einen sicheren Spass im Wasser.
Ratgeber
Ratgeber lesen
Gummiboot fahren
Aare, Limmat, Rhone oder der Ticino laden an schönen Sommertagen zu Bootstouren ein. Was sind die wichtigsten Sicherheitstipps?
Ratgeber
Ratgeber lesen
Schlitteln, ein unterschätztes Vergnügen
Schlitteln kann jeder? Die Unfallzahlen sagen das Gegenteil. Gezielte Aufklärung und ein Pilotprojekt sollen helfen.
Fokus
Artikel lesen
«Die Menschen wollen wissen, wie gefährlich etwas ist»
Wie Direktor Stefan Siegrist die Rolle der BFU in der Unfallprävention stärken will, erklärt er im Interview.
Aktuell
Artikel lesen
Bundesgericht: Fussballspieler nach Foul verurteilt
BFU lanciert Debatte über rechtliche Konsequenzen
Fokus
Artikel lesen
Schutzengel mit Doppelmeter
Unfallrisiken im Alltag verringern – für Andrea Hofbauer ist das Alltag. Sie ist eine von 1200 Sicherheitsdelegierten.
Fokus
Artikel lesen
add
weitere anzeigen
Mehr Freizeit, mehr Unfälle
Wer in der Schweiz lebt und arbeitet, hat heute ein höheres Risiko, sich bei einem Unfall in der Freizeit zu verletzen als bei einem Berufsunfall.
Fokus
Artikel lesen
Forum Strassenverkehr vom 10. November 2022
Sicheres Autofahren im Alter
Veranstaltungen
Das war die Veranstaltung
Bergwanderunfälle reduzieren
Wissenschaftlich und mit technischer Hilfe
Fokus
Artikel lesen
Forum Sturzprävention vom 25. August 2022
Agil und stabil ins Alter
Veranstaltungen
Das war die Veranstaltung
Sicherheitsbarometer 2022
Zahl der schweren Verkehrsunfälle ist gestiegen
Artikel lesen
Im grossen Marketing-Lärm verschafft sich die BFU Gehör
Ein Gespräch über das Auffallen in einer reizüberfluteten Gesellschaft.
Fokus
Interview lesen
BFU-Forum Strassenverkehr
Auf dem Weg zur Vision Zero: Wie schafft es die Schweiz auf unter 100 Verkehrstote pro Jahr?
Forschung
Artikel lesen
Substanzkontrollen bei Motorfahrzeuglenkenden
Empfehlungen aus Präventionssicht
Artikel lesen
Status 2021
Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz
Artikel lesen
Mit Tempo 30 die Verkehrssicherheit erhöhen
BFU für Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung
Politische Position
Artikel lesen
Schlitteln, ein unterschätztes Vergnügen
Schlitteln kann jeder? Die Unfallzahlen sagen das Gegenteil. Gezielte Aufklärung und ein Pilotprojekt sollen helfen.
Fokus
Artikel lesen
«Die Menschen wollen wissen, wie gefährlich etwas ist»
Wie Direktor Stefan Siegrist die Rolle der BFU in der Unfallprävention stärken will, erklärt er im Interview.
Aktuell
Artikel lesen
Den Ursachen auf der Spur
Wie kommt die BFU eigentlich zu ihren Präventionstipps?
Forschung
Artikel lesen
add
weitere anzeigen
Sind für Treppen in Einfamilienhäusern Handläufe vorgeschrieben?
Rechtsfrage
Antwort lesen
Leuchtweste
Mit einer Leuchtweste machen Sie sich sichtbar – auch tagsüber. Die BFU weiss, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Produktempfehlung
Artikel lesen
Verkehrssicherheit
Was sagt das Gesetz zu E-Bikes?
Rechtsfrage
Antwort lesen
Gut sichtbar auf dem Schulweg
Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes. Da darf ein cooler Schulrucksack nicht fehlen. Beim Kauf sollte auch die Sicherheit eine Rolle spielen.
Produktempfehlung
Artikel lesen
On the road – mit wissenschaftlichem Seitenwagen
Mit kühlem Kopf gegen heisse Unfallrisiken: Emanuele Giovannacci setzt sich als Berater Verkehrstechnik bei der BFU für die Verkehrssicherheit ein.
Fokus
Artikel lesen
Schwimmboje
Die Boje sorgt für Sichtbarkeit und im Notfall können sich Schwimmerinnen und Schwimmer damit über Wasser halten. Die BFU weiss, worauf es bei Kauf und Gebrauch ankommt.
Produktempfehlung
Artikel lesen
Tauchen in den Ferien
Dank Expertentipps fit fürs Unterwasser-Abenteuer
Fokus
Artikel lesen
Wann braucht es eine Badmeisterin oder einen Badmeister?
Rechtsfrage
Antwort lesen
Ran ans Steuer
Mit einer Kommunikationsoffensive motiviert die BFU Fahrschülerinnen und Fahrschüler, bis zur Prüfung möglichst viel Fahrpraxis zu sammeln.
Fokus
Artikel lesen
Der BFU-Sicherheitsdelegierte aus Schaan
22 Jahre arbeitet Alex Steiger bereits für die Gemeinde Schaan im Fürstentum Liechtenstein. Schon fast so lange ist er der dortige BFU-Sicherheitsdelegierte.
Fokus
Artikel lesen
So wird der Teppich nicht zur Rutschbahn
Ein Teppichgleitschutz verhindert unerwünschte Rutschpartien. Die BFU weiss, worauf es ankommt.
Produktempfehlung
Artikel lesen
SD wie Sicherheits-Dirigent
Münsingen im Kanton Bern hat einen neuen BFU-Sicherheitsdelegierten. Gemeindepräsident Beat Moser erklärt, worauf die Exekutive bei dessen Wahl den Fokus gelegt hat.
Fokus
Artikel lesen
Der BFU-Sicherheitsdelegierte aus Neuenburg
Damian Beltrame ist einer der jüngsten Sicherheitsdelegierten. Der Familienvater ist beim Baugenehmigungsamt Neuenburg angestellt.
Fokus
Artikel lesen
Mehr Freizeit, mehr Unfälle
Wer in der Schweiz lebt und arbeitet, hat heute ein höheres Risiko, sich bei einem Unfall in der Freizeit zu verletzen als bei einem Berufsunfall.
Fokus
Artikel lesen
Von der Romandie aus in die ganze Schweiz
Seit 50 Jahren gibt es sie: die BFU-Sicherheitsdelegierten. Im Interview schauen wir auf ihre Geschichte zurück und werfen einen Blick in ihre Zukunft.
Fokus
Artikel lesen
«Der Mahnfinger hat hier nichts zu suchen»
Die Angebote der BFU helfen Unternehmen, Nichtberufsunfälle und deren verursachte Kosten und Aufwand zu verhindern.
Fokus
Artikel lesen
Bergwanderunfälle reduzieren
Wissenschaftlich und mit technischer Hilfe
Fokus
Artikel lesen
Im grossen Marketing-Lärm verschafft sich die BFU Gehör
Ein Gespräch über das Auffallen in einer reizüberfluteten Gesellschaft.
Fokus
Interview lesen
Höher, weiter, schneller, krasser
Beeinflussen Soziale Medien unser Risikoverhalten beim Sport? Die BFU auf Spurensuche.
Fokus
Artikel lesen
Darf ein Kind auf dem Motorrad mitfahren?
Rechtsfrage
Antwort lesen
Fahren mit Guckloch
Wer mit ungenügender Rundumsicht mit dem Auto unterwegs ist, verhält sich gefährlich und riskiert Sanktionen. Ein Überblick.
Fokus
Artikel lesen
Sicherheitspreis
So macht die BFU Gemeinden sicher
Fokus
Artikel lesen
Elektrische Kleinstfahrzeuge:
praktisch, handlich – sicher?
Fokus
Artikel lesen
Rettungsweste
Wer eine Rettungsweste trägt, gibt der Sicherheit Auftrieb. Die BFU gibt Tipps für den Kauf.
Produktempfehlung
Artikel lesen
Freizeittrampolin im Garten – Wer haftet bei einem Unfall?
Rechtsfrage
Antwort lesen
So wird das Velo fit für den Frühling
Der Frühling steht vor der Tür, aber das Velo befindet sich noch im Winterschlaf? Höchste Zeit, es gründlich durchzuchecken.
Fokus
Artikel lesen
Sichere Snowparks für alle
BFU-Experte Benedikt Heer über Halfpipes, Funlines und warum man nicht auf Tricks und Sprünge verzichten muss.
Fokus
Zum Interview
Schau dich schlau
Damit Skilehrerinnen und Snowboardleiter sicheres Verhalten auf der Piste einfach vermitteln können, hat die BFU ein neues Onlinetool kreiert: die Web App «Snow Safety».
Fokus
Artikel lesen
Sichere Kleingewässer: Was sagt das Schweizer Recht?
Rechtsfrage
Antwort lesen
Junge ticken anders
Gut gemeinte Ratschläge versagen, will man junge Erwachsene erreichen. Die BFU lässt sie deshalb in ihren neuen Präventionsvideos selbst entscheiden.
Fokus
Artikel lesen
Wo darf ich mit meinem Mountainbike (MTB) fahren?
Rechtsfrage
Antwort lesen
Der Weg zum selbstfahrenden Auto
Hürden, die es zu überwinden gilt
Fokus
Artikel lesen
«Das Knie etwas höher», befiehlt der Algorithmus
Apps werden uns bald sagen, wie und wann wir Sport treiben sollen. Sie werden zum persönlichen Coach. Die BFU verfolgt diesen Trend aufmerksam.
Fokus
Artikel lesen
Rätsel lösen im Escape Room
Sicherheitsdelegierte machen Gemeinden und Städte sicher. Ein Blick hinter die Kulissen mit David Oberson.
Fokus
Artikel lesen
Schlitteln, ein unterschätztes Vergnügen
Schlitteln kann jeder? Die Unfallzahlen sagen das Gegenteil. Gezielte Aufklärung und ein Pilotprojekt sollen helfen.
Fokus
Artikel lesen
Bundesgericht: Fussballspieler nach Foul verurteilt
BFU lanciert Debatte über rechtliche Konsequenzen
Fokus
Artikel lesen
Schutzengel mit Doppelmeter
Unfallrisiken im Alltag verringern – für Andrea Hofbauer ist das Alltag. Sie ist eine von 1200 Sicherheitsdelegierten.
Fokus
Artikel lesen
add
weitere anzeigen
Tempo 30 als Chance – Mehr Sicherheit für alle
Forum Strassenverkehr am 9. November 2023
Veranstaltungen
Zur Veranstaltung
VI-Tagung 2023
Elektrische Kleinstfahrzeuge: praktisch, schnell – sicher?
Veranstaltungen
Das war die Veranstaltung
Forum Strassenverkehr vom 10. November 2022
Sicheres Autofahren im Alter
Veranstaltungen
Das war die Veranstaltung
Forum Sturzprävention vom 25. August 2022
Agil und stabil ins Alter
Veranstaltungen
Das war die Veranstaltung
BFU-Forum Sport 2022
Sichere Sportanlagen – höher, schneller, weiter kann nicht für alle gelten
Veranstaltungen
Rückblick auf die Veranstaltung
VI-Tagung 2022
Velo fahren, ein Kinderspiel?
Veranstaltungen
Rückblick auf die Veranstaltung
BFU-Forum Strassenverkehr
Auf dem Weg zur Vision Zero: Wie schafft es die Schweiz auf unter 100 Verkehrstote pro Jahr?
Forschung
Artikel lesen
add
weitere anzeigen
shopping_cart
Zum Warenkorb
0
close
close
Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.
Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.
close
close
0
/
0
Here is caption