• Training zur Sturzprävention – mit Gleichgewicht und Kraft

    Im Alter steigt die Gefahr eines Sturzunfalles, weil Kraft und Gleichgewichtsfähigkeit abnehmen. Training zur Sturzprävention hilft. Die BFU zeigt, wie.
    Ratgeber
  • Forum Sturzprävention: Agil und stabil ins Alter

    Gezieltes Training bis ins hohe Alter ist wirksam für die Sturzprävention. Wie das selbstverständlich wird, wurde am Forum Sturzprävention 2022 diskutiert.
    Veranstaltung
  • Hilfsmittel und Produkte zur Sturzprävention

    Um Stürze zu verhindern oder deren Folgen zu mindern, gibt es verschiedenste Hilfsmittel und Produkte. Eine Übersicht.
    Ratgeber
  • Sturzprävention im Hochbau: kantonale Vorgaben

    Wer sicher baut, kann das Sturzrisiko deutlich reduzieren. Doch welche gesetzlichen Vorschriften zum Hochbau existieren dazu? Eine Übersicht.
    Rechtsfrage
  • Sturz ist der häufigste Unfallhergang in der Schweiz

    Wer sich regelmässig bewegt, hält sich fit und schützt sich gleichzeitig vor dem schweizweit häufigsten Unfallhergang in der Freizeit – dem Sturz.
    Medienmitteilung
  • Sturzprävention in der Physiotherapie

    Dokumentation A4 | 44 Seiten | 2.249
    Herunterladen PDF
  • Training zur Sturzprävention – Anleitung der Kraft- und Gleichgewichtsübungen

    Broschüre A5 | 25 Seiten | 4.174
    Herunterladen PDF
  • Rechtliches zur Sturzprävention im Hochbau

    Dokumentation A4 | 76 Seiten | 2.034
    Herunterladen PDF
  • Wirksamkeit eines Trainingsprogramms zur Sturzprävention

    Report A4 | 58 Seiten | 2.272 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.272.01
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention im privaten Wohnraum

    Broschüre A4 | 24 Seiten | 2.250
    Herunterladen PDF
  • Training zur Sturzprävention – Manual für Kraft- und Gleichgewichtstraining zur Sturzprävention im Alter

    Dokumentation A4 | 94 Seiten | 2.104
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention bei älteren Erwachsenen

    Grundlagen A4 | 56 Seiten | 2.553 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.553.01.2025
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention bei älteren Erwachsenen – Kurzfassung

    Kurzfassung A4 | 8 Seiten | 2.554 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.554.01.2025
    Herunterladen PDF
  • Die Gehhilfe als Gehilfe

    Broschüre A5 | 12 Seiten | 3.176
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention in Alters- und Pflegeinstitutionen

    Fachdokumentation A4 | 68 Seiten | 2.120
    Herunterladen PDF
  • FUNtastische Übungen für das Gleichgewicht

    Broschüre A5 | 20 Seiten | 4.175
    Herunterladen PDF
  • Checkliste für ein sicheres Zuhause – Die Sicherheit hält Einzug

    Broschüre A5 | 12 Seiten | 3.026
    Herunterladen PDF
  • Stürze vermeiden – Sicher auf Schritt und Tritt

    Broschüre A5 | 12 Seiten | 3.004
    Herunterladen PDF
  • Beleuchtung in Gebäuden – Anlagen richtig ausleuchten

    Stimmt die Beleuchtung, kann das manchen Sturz verhindern. Wie Sie Gebäude und Anlagen ins beste Licht rücken, zeigt dieser Ratgeber.
    Ratgeber
  • Sicheres Daheim – Die Kabel

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.685
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Turnschuh

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.683
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Teddybär

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.682
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Altpapierstapel

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.687
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Der Regenschirm

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.686
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Der Schemel

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.684
    Herunterladen PDF
  • Gesunder Lebensstil schützt vor Stürzen

    Wer im Alter auf einen gesunden Lebensstil achtet, kann sich auch vor Stürzen schützen. Sogar die Ernährung hat einen Einfluss.
    Ratgeber
  • Anmelden

    Mit Ihrem Account auf bfu.ch können Sie Ihre Bestellungen, Kursdaten, Favoriten und vieles mehr verwalten.
  • Selbstständig bis ins hohe Alter – Wohnen, sich bewegen, mobil bleiben

    Broschüre A5 | 16 Seiten | 3.159
    Herunterladen PDF
  • Sturzpräventives Training – Handlungsfelder für eine breitenwirksame Implementation

    Report A4 | 60 Seiten | 2.503 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.503.01.2023
    Herunterladen PDF
  • Ihre Übungen für jeden Tag Trainingslevel standard – Übungsbooklet

    Sachgegenstand A5 | 32 Seiten | 5.624
    Herunterladen PDF
  • Bewegung hält mobil – Übungen für den Alltag

    Broschüre A5 | 4 Seiten | 3.143
    Herunterladen PDF
  • Sicherheitsbarometer Haus und Freizeit

    Das BFU-Sicherheitsbarometer zeigt dass in den letzten zehn Jahren die Zahl der tödlichen Unfälle zu Hause und in der Freizeit zugenommen haben, insbesondere bei Stürzen und Erstickungsunfällen.
    Medienmitteilung
  • Gehhilfen – Tipps für Gehstock und Rollator

    Erfahren Sie, welche Gehhilfen für Sie geeignet sind und wie Sie Rollator und Gehstock korrekt verwenden.
    Ratgeber
  • Sicher wohnen

    Sicher wohnen – aber wie? Zu Hause verunfallen jedes Jahr über 260 000 Menschen. Die Ratgeber der BFU halten die wichtigsten Sicherheitstipps bereit.
    Dossier
  • BFU-Balance-Disc-Set – 2 Stück (Farbe variabel nicht wählbar) – CHF 18.00

    Sachgegenstand Spezialformat | 0 Seite | 5.290
    Herunterladen PDF
  • Zuhause sturzsicher einrichten – sicher wohnen in jedem Alter

    Daheim passieren jedes Jahr rund 125 000 Sturzunfälle. Die BFU hat Tipps, wie Sie Ihr Zuhause sturzsicher einrichten können.
    Ratgeber
  • Sturzrisiko einschätzen – bin ich sturzgefährdet?

    Mit zunehmendem Alter steigt das Sturzrisiko. Dieser Ratgeber hilft, die eigene Gefahr einzuschätzen. Und er zeigt, wo man Hilfe holen kann.
    Ratgeber
  • Sport und Bewegung im Alter – gesund & selbstständig

    Gesund und selbstständig bis ins hohe Alter – regelmässige Bewegung und Sport helfen dabei. Erfahren Sie, worauf bei Sport im Alter zu achten ist.
    Ratgeber
  • Checkliste für ein sicheres Zuhause – die Sicherheit hält Einzug

    Jährlich ereignen sich rund 263 000 Unfälle zu Hause. Mit der Checkliste für ein sicheres Zuhause können Sie Unfallgefahren eliminieren.
    Ratgeber
  • Sicher bauen

    Wer beim Bauen von Gebäuden Sicherheitsvorschriften, Normen und Empfehlungen einhält, kann das Unfallrisiko senken. Die BFU hat die Ratgeber dazu.
    Dossier
  • Hüftprotektoren für Erwachsene – rundum geschützt

    Hüftprotektoren verhindern bei einem Sturz mögliche Hüft- und Schenkelhalsfrakturen. Die BFU zeigt Ihnen, worauf Sie beim Tragen achten sollten.
    Produktempfehlung
  • Stürze verhindern – Stürze können jeden treffen

    Der Sturz ist schweizweit die häufigste Unfallursache in der Freizeit. Jährlich gibt es so 287 000 Verletzte. Die BFU zeigt, wie Sie Stürze verhindern.
    Dossier
  • Sturzunfälle zu Hause sind keine Bagatelle

    Inhalte für Ihre Publikationen und Kanäle
    Medienmappe
  • Stürze bei älteren Erwachsenen

    Jedes Jahr kommen in der Schweiz 1600 ältere Erwachsene bei Stürzen ums Leben. Die Gründe für die Stürze sind vielfältig und reichen vom Übersehen von Stolperfallen bis hin zu chronischen Krankheiten.
    Medienmitteilung
  • Effekte eines Sturzpräventionstrainings

    Grundlagen A4 | 24 Seiten | 2.248
    Herunterladen PDF
  • Gleitschutz für Schuhe – mehr Halt auf Eis und Schnee

    Auf verschneiten oder vereisten Gehwegen bietet ein Gleitschutz für Schuhe zusätzliche Sicherheit. Die BFU hat Tipps, wie Sie die passenden Spikes auswählen.
    Produktempfehlung
  • Checkliste Wohnraumabklärung

    Die Checkliste Wohnraumabklärung hilft Gesundheitsfachpersonen dabei, Sturzgefahren in Wohnungen und Häusern zu identifizieren und Massnahmen dagegen zu empfehlen.
    Aktuell
  • Gesucht wegen schwerer Körperverletzung

    Wir bitten um Ihre Mithilfe: Halten Sie nach herumliegenden Kuscheltieren, losen Kabeln und wackligen Schemeln Ausschau und räumen Sie die Übeltäter aus dem Weg.
  • Training schützt vor Stürzen

    Stürze von älteren Personen verursachen jährlich materielle Kosten von 1,7 Milliarden Franken.
    Medienmitteilung
  • Wann gilt der Bestandesschutz?

    Müssen bestehende Bauten wie Gebäude aktuellen Sicherheitsmassnahmen entsprechen? Oder gilt ein Bestandesschutz? Was heisst das genau? Eine Übersicht.
    Rechtsfrage
  • Geländer & Brüstungen: Vorschriften und Unfall-Konsequenzen

    Geländer und Brüstungen schützen vor Stürzen und Absturz. Doch welche Vorschriften, Normen und Empfehlungen sind einzuhalten? Und was sagt das Gericht dazu?
    Rechtsfrage
  • Ziele

    Mit konkreten Zielen, einer fokussierten Vorgehensweise und in Zusammenarbeit mit Partnern verhindert die BFU Freizeitunfälle.
    Die BFU im Detail
  • Internationale Zusammenarbeit

    Der internationale Austausch hat in der BFU einen hohen Stellenwert. Erfahren Sie hier mehr über ihre wichtigsten Partner.
    Die BFU im Detail
  • BFU Kampagnenleiterin Marianne Sterchi

    Als Kampagnenleiterin bei der BFU will Marianne Sterchi genau wissen, wie ihre Zielgruppen ticken. Denn die Unfallpräventionsbotschaften wirken nur dann, wenn sie berühren und verstanden werden.
  • Sturzprävention in der Physiotherapie

    Dokumentation A4 | 44 Seiten | 2.249
    Herunterladen PDF
  • Training zur Sturzprävention – Anleitung der Kraft- und Gleichgewichtsübungen

    Broschüre A5 | 25 Seiten | 4.174
    Herunterladen PDF
  • Rechtliches zur Sturzprävention im Hochbau

    Dokumentation A4 | 76 Seiten | 2.034
    Herunterladen PDF
  • Wirksamkeit eines Trainingsprogramms zur Sturzprävention

    Report A4 | 58 Seiten | 2.272 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.272.01
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention im privaten Wohnraum

    Broschüre A4 | 24 Seiten | 2.250
    Herunterladen PDF
  • Training zur Sturzprävention – Manual für Kraft- und Gleichgewichtstraining zur Sturzprävention im Alter

    Dokumentation A4 | 94 Seiten | 2.104
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention bei älteren Erwachsenen

    Grundlagen A4 | 56 Seiten | 2.553 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.553.01.2025
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention bei älteren Erwachsenen – Kurzfassung

    Kurzfassung A4 | 8 Seiten | 2.554 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.554.01.2025
    Herunterladen PDF
  • Die Gehhilfe als Gehilfe

    Broschüre A5 | 12 Seiten | 3.176
    Herunterladen PDF
  • Sturzprävention in Alters- und Pflegeinstitutionen

    Fachdokumentation A4 | 68 Seiten | 2.120
    Herunterladen PDF
  • FUNtastische Übungen für das Gleichgewicht

    Broschüre A5 | 20 Seiten | 4.175
    Herunterladen PDF
  • Checkliste für ein sicheres Zuhause – Die Sicherheit hält Einzug

    Broschüre A5 | 12 Seiten | 3.026
    Herunterladen PDF
  • Stürze vermeiden – Sicher auf Schritt und Tritt

    Broschüre A5 | 12 Seiten | 3.004
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Die Kabel

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.685
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Turnschuh

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.683
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Teddybär

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.682
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Altpapierstapel

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.687
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Der Regenschirm

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.686
    Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Der Schemel

    Plakat A3 | 1 Seite | 5.684
    Herunterladen PDF
  • Selbstständig bis ins hohe Alter – Wohnen, sich bewegen, mobil bleiben

    Broschüre A5 | 16 Seiten | 3.159
    Herunterladen PDF
  • Sturzpräventives Training – Handlungsfelder für eine breitenwirksame Implementation

    Report A4 | 60 Seiten | 2.503 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.503.01.2023
    Herunterladen PDF
  • Ihre Übungen für jeden Tag Trainingslevel standard – Übungsbooklet

    Sachgegenstand A5 | 32 Seiten | 5.624
    Herunterladen PDF
  • Bewegung hält mobil – Übungen für den Alltag

    Broschüre A5 | 4 Seiten | 3.143
    Herunterladen PDF
  • BFU-Balance-Disc-Set – 2 Stück (Farbe variabel nicht wählbar) – CHF 18.00

    Sachgegenstand Spezialformat | 0 Seite | 5.290
    Herunterladen PDF
  • Effekte eines Sturzpräventionstrainings

    Grundlagen A4 | 24 Seiten | 2.248
    Herunterladen PDF
Zum Warenkorb
0