Gesucht wegen schwerer Körperverletzung

Serientäter in den eigenen vier Wänden

Wir bitten um Ihre Mithilfe: Übeltäter wie herumliegende Kuscheltiere, lose Kabel und wacklige Schemel verursachen jedes Jahr 125 000 Stürze daheim. Räumen Sie sie aus dem Weg. Dann sind Sie auch bereit für unseren Wettbewerb.

Heimtückischer, als man denkt

Vorsicht vor diesem Kerl: Unauffällig lungert das Kuscheltier in der Wohnung herum. Oft dort, wo man es am wenigsten erwartet. Ein Stolperer ist schnell passiert und kann schmerzhafte Folgen haben. Räumen Sie den Fiesling aus dem Weg, wenn Sie ihm begegnen.

Von wegen standfest

Der Schemel gibt sich gerne als sichere Aufstiegshilfe aus. Trauen Sie ihm nicht. Der Schuft ist für zahlreiche Stürze mit schweren Verletzungen verantwortlich. Machen Sie ihn zu Kleinholz und ersetzen Sie ihn durch eine standfeste Leiter.

Weg von der Treppe

Diese Schwergewichte stehen oft ganz unschuldig auf der Treppe herum. Dabei sind Altpapierstapel und andere herumliegende Gegenstände jedes Jahr für tausende Stürze verantwortlich. Sperren Sie die Serientäter bis zur Entsorgung in den Keller.

Tatort: eigenes Daheim

Jahr für Jahr verletzen sich in der Schweiz zu Hause 125 000 Menschen, weil sie ausrutschen, stolpern, auf der Treppe stürzen oder irgendwo herunterfallen. 5–10 % der Stürze haben schwere Verletzungen zur Folge. Die Folgen sind gravierender, wenn sich ein Sturz aus der Höhe oder auf einer Treppe ereignet.

125 000

Menschen stürzen jedes Jahr zu Hause.

Stürze

haben oft schwer­wie­gen­de Folgen.

Wer denkt, dass vor allem ältere Menschen stürzen, liegt falsch. Die Unfallstatik zeigt, dass auch jüngere Menschen betroffen sind. Jedes Jahr erleiden 7200 Personen im erwerbstätigen Alter zu Hause oder in der Freizeit schwere Verletzungen durch Stürze – zum Teil mit Invaliditätsfolgen. Über 80 Personen sterben an den Folgen eines Sturzes.

In den eigenen vier Wänden passieren Sturzunfälle besonders oft auf Treppen, im Bad oder in der Toilette sowie im Wohn- und Schlafzimmer. Die Täter sind zum Beispiel herumliegende Stolperfallen wie Spielzeug oder lose Kabel, nasse und rutschige Böden, Gegenstände auf Treppen oder wacklige Aufstiegshilfen.

Nationale Grossfahndung

Die BFU hat deshalb eine nationale Grossfahndung initiiert. Die Aufrufe im Radio und Fernsehen sowie die Plakate helfen, zwielichtige Gestalten in den eigenen vier Wänden zu identifizieren.

Radio

  • Radiospot: Der Teddybär

    Länge: 30 Sekunden
    Herunterladen
  • Radiospot: Die Kabel

    Länge: 30 Sekunden
    Herunterladen
  • Radiospot: Der Schemel

    Länge: 30 Sekunden
    Herunterladen
  • Radiospot: Der Turnschuh

    Länge: 30 Sekunden
    Herunterladen

Plakate

  • Sicheres Daheim – Teddybär

    Kampagnenmaterial, Plakat A3, 1 Seite, 5.682, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Turnschuh

    Kampagnenmaterial, Plakat A3, 1 Seite, 5.683, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Der Schemel

    Kampagnenmaterial, Plakat A3, 1 Seite, 5.684, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Die Kabel

    Kampagnenmaterial, Plakat A3, 1 Seite, 5.685, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Der Regenschirm

    Kampagnenmaterial, Plakat A3, 1 Seite, 5.686, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Sicheres Daheim – Altpapierstapel

    Kampagnenmaterial, Plakat A3, 1 Seite, 5.687, auch erhältlich auf Italienisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

So schützen Sie sich

Nützliche Tipps zur Unfallverhütung liefern die Ratgeber und Produktempfehlungen der BFU. Auf sichergehen.ch gibt es Informationen zur Sturzprävention von Menschen ab 55.

Haushalt sturzsicher einrichten

Haushalt sturzsicher einrichten

Alle Tipps für ein sturzfreies Zuhause zusammengefasst.
Checkliste für ein sicheres Zuhause

Checkliste für ein sicheres Zuhause

Wie Sie noch weitere Unfallgefahren minimieren, lesen Sie hier.
Sichere Produkte

Sichere Produkte

Was macht eine sichere Trittleiter aus? Auf was kommt es bei Antirutsch-Streifen an?
sichergehen.ch

sichergehen.ch

Die Website zur Sturzprävention für Menschen ab 55 Jahren.
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.