Sport in der Schule
Lehrpersonen haben grossen Einfluss auf die Sicherheit im Sportunterricht. Wer den Unterricht fachgerecht gestaltet, reduziert das Unfallrisiko. Die BFU fasst in ihren Ratgebern das Wichtigste für sicheren Schulsport zusammen.

Sport in der Schule – aber sicher

Im Schulsport ereignen sich pro Jahr Unfälle mit über 31 000 Verletzten. Im Kontext «Schule» sind das rund ⅔ aller Unfälle.

31 000

Schülerinnen und Schüler verletzen sich jedes Jahr beim Schulsport.

Am häufigsten verletzen sich Schülerinnen und Schüler beim Turnen und der Leichtathletik (8100), bei Ballspielen (5000), Schwimmen und Baden (3700) sowie beim Skifahren (3700). Tödliche Unfälle sind aber selten: In den letzten zehn Jahren starben vier Kinder beim Schulsport.

Die Ratgeber der BFU halten Tipps und teilweise auch praktische Unterrichtsblätter für Lehrpersonen bereit, damit sie den Sportunterricht und Schulausflüge möglichst unfallfrei gestalten können.

Unfälle verhindern – die Ratgeber der BFU

Publikationen

  • Status 2022 – Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz

    Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 74 Seiten, 2.465, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.465.01.2022, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.