Hallenklettern Sicher und konzentriert
Das Wetter ist immer stabil und es droht kein Steinschlag: Hallenklettern scheint auf den ersten Blick sicherer als Klettern in der Natur. Trotzdem darf man die Gefahren beim Hallenklettern nicht unterschätzen. Schützen Sie sich und andere mit den Tipps der BFU.
Die 5 wichtigsten Tipps
-
Sicherungs- und Klettertechnik in einem Kurs erlernen
-
Partnercheck vor jeder Route durchführen
-
Aufmerksam und verantwortungsvoll sichern
-
Nur mit einem vertrauten Sicherungsgerät sichern
-
Immer Aufwärmen und Intensität langsam steigern
Sichere Produkte
Ihr BFU-Kontakt
0