Schule und Verkehrsbildung

Unfallgeschehen
Kinder und Jugendliche sind im Schweizer Strassenverkehr grundsätzlich sicher unterwegs. Leider gibt es aber trotzdem jedes Jahr Unfälle, die Schwerverletzte oder gar Tote fordern.
Fast 800 Kinder bis 14 Jahre verunfallen jährlich zu Fuss, mit dem Trottinett oder auf dem Velo. Bei den 15- bis 17-jährigen Jugendlichen sind es pro Jahr rund 260, die einen Verkehrsunfall zu Fuss oder mit dem Velo erleiden. Rund 40 % der Unfälle passieren auf dem Schulweg.
Unfallrisiko
Gerade von kleinen Kindern dürfen wir nicht erwarten, dass sie sich jederzeit sicher und zuverlässig im Strassenverkehr bewegen. Viele Fähigkeiten, die wir für die sichere Verkehrsteilnahme benötigen, sind bei Kindern erst in der Entwicklung.
- Risikofaktoren bei Kindern: Kinder sind verspielt und lassen sich schnell ablenken.
- Kinder können Distanzen und Geschwindigkeiten noch nicht zuverlässig einschätzen.
- Kinder sind kleiner als Erwachsene und haben ein eingeschränktes Blickfeld.
- Kinder können Gefahren noch nicht rechtzeitig erkennen.
- Kinder können Geräusche noch schwer lokalisieren und einordnen.
Auch bei Jugendlichen gibt es Risikofaktoren:
- Unaufmerksamkeit und Ablenkung
- mangelhafte Fahrmanöver
- unangepasste Geschwindigkeit
- ungenügende Sichtbarkeit
- fehlender oder falsch getragener Velohelm
Für die sichere Verkehrsteilnahme ist korrektes Verhalten und eine gute Verkehrsbildung deshalb essenziell. Die Ratgeber der BFU liefern wichtige Infos.
Unfälle verhindern – die Ratgeber der BFU
Publikationen
-
Sinus 2022 – Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Strassenverkehr 2021
Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 106 Seiten, 2.469, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.469.01.2022, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch -
Sinus 2022 – Anhang Gesetzgebung
Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 26 Seiten, 2.484, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch -
Status 2022 – Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz
Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 74 Seiten, 2.465, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.465.01.2022, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch -
Unfallverhütung bei Kindern bis zu 16 Jahren
Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 19 Seiten, 2.053, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch -
Sicherheit von Kindern im Strassenverkehr
Forschung & Statistik, Sicherheitsdossier A4, 184 Seiten, 2.280, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.280.01, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch -
Entwicklungspsychologische Grundlagen – Überblick und Bedeutung für die Verkehrssicherheit
Forschung & Statistik, Grundlagen A4, 40 Seiten, 2.267, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.267.01.2015
Verwandte Dossiers


