Ratgeber

Altersgerecht bauen Hindernisfrei für alle

Rund 90 000 Menschen, die älter als 64 sind, verletzen sich jedes Jahr bei einem Sturz. Altersgerecht bauen oder sanieren bedeutet, dem entgegenzuwirken. Von altersgerechten Bauten profitieren alle Generationen. Die BFU weiss, worauf zu achten ist.

Die 5 wichtigsten Tipps

  • Zugänge zu den Gebäuden und allen Räumen schwellenfrei gestalten
  • Einzelne Stufen und Absätze markieren
  • Bodenbelag im Eingangsbereich darf nicht rutschig sein – auch wenn er nass ist
  • Auf genügend Festhaltemöglichkeiten achten
  • Haltegriffe in Dusche und Badewanne montieren

Altersgerecht bauen für alle

Gerade im Alter ist die Gefahr grösser, dass jemand stürzt. Aber natürlich wollen wir auch möglichst lange selbstständig wohnen. Altersgerechtes Bauen ermöglicht dies. Das heisst: möglichst schwellenfrei und sicher.

Davon profitieren alle. Mit dem Kinderwagen fährt es sich leichter durch schwellenlose Durchgänge. Wer den Fuss verstaucht hat, ist froh um Handläufe bei Treppen. Und wer nach einem regnerischen Tag den Fussboden volltropft, will danach nicht gleich ausrutschen.

Drei wichtige Massnahmen:

Wohnen ohne Schwellen

Weder bei Türen, Durchgängen noch sonst irgendwo: Wenn es im Wohnbereich keine Schwellen gibt, sinkt die Gefahr, zu stolpern. Die BFU empfiehlt, Schwellen im Aussen- und Innenbereich nur vorzusehen, wenn sie nicht zu vermeiden sind. Sind einzelne Stufen oder Absätze vorhanden, diese z.B. mit Markierungen optisch klar hervorheben.

Rutschhemmender Boden

Beim Bodenbelag darauf achten, dass dieser nicht rutschig ist. Auch, wenn er nass ist. Dafür gibt es rutschhemmende Bodenbeläge. Aber Achtung: Ein Boden darf auch nicht zu rutschhemmend sein. Wenn die Böden in benachbarten Räumen zu unterschiedlich sind, kann das ein Grund sein, dass Sie stolpern.

Genügend Festhaltemöglichkeiten

Es ist wichtig, dass es in Wohnungen und Gebäuden genügend Festhaltemöglichkeiten gibt. Besonders wichtig:

  • Bei Treppen an beiden Seiten
  • In Bädern und WCs
  • Im Aufzug an den Wänden
  • In Alterswohnungen und Pflegeinstitutionen: Handläufe auch in Gängen

Die Fachdokumentation der BFU und nützliche Links

Das ist natürlich noch lange nicht alles. Detaillierte Ausführungen zum Thema «Altersgerecht Bauen» finden Sie in der Publikation «Bauliche Massnahmen zur Sturzprävention in Alters- und Pflegeinstitutionen» der BFU.

  • Bauliche Massnahmen zur Sturzprävention in Alters- und Pflegeinstitutionen

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 108 Seiten, 2.103, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

Ihr BFU-Kontakt

Tobias Jakob

Tobias Jakob

Berater Haus und Produkte

Publikationen

  • Bauliche Massnahmen zur Sturzprävention in Alters- und Pflegeinstitutionen

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 108 Seiten, 2.103, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Rechtliches zur Sturzprävention im Hochbau

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 76 Seiten, 2.034, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Sturzprävention im privaten Wohnraum

    Fachdokumentation, Broschüre A4, 24 Seiten, 2.250, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Sicherer Wohnraum – Pilotstudie zur Analyse des Sicherheitsniveaus aus sturzpräventiver Sicht

    Forschung & Statistik, Grundlagen A4, 64 Seiten, 2.368, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.368.01, auch erhältlich auf Französisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Checkliste für ein sicheres Zuhause – Die Sicherheit hält Einzug

    Präventionstipps, Broschüre A5, 12 Seiten, 3.026, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Treppen

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 24 Seiten, 2.007, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Bodenbeläge

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 74 Seiten, 2.027, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Anforderungsliste Bodenbeläge

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 26 Seiten, 2.032, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Geländer und Brüstungen

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 24 Seiten, 2.003, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Türen und Tore

    Fachdokumentation, Broschüre A4, 8 Seiten, 2.005, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.