Dossier

Eissport

Eissport
Auf dem Eis gibt es pro Jahr rund 9000 Unfälle – meist beim Eishockey und Eislaufen. Schützen Sie sich mit den Tipps der BFU.

Keine Abnahme der Unfallzahlen

Eis ist rutschig und bringt uns aus dem Gleichgewicht. So kommt es beim Eissport auch öfters mal zu einem Sturz – eine Tatsache, der wohl schon viele ins Auge blicken mussten.

Meistens bleibt es bei blauen Flecken. Doch manchmal verläuft ein solcher Sturz weniger glimpflich. Pro Jahr verletzen sich rund 9000 in der Schweiz wohnhafte Personen beim Eishockey, Eislaufen und Eiskunstlauf. Tödliche Verletzungen gibt es glücklicherweise kaum.

Rund 9000

Menschen verletzen sich jährlich beim Sport auf dem Eis.

Die häufigsten Verletzungen beim Eissport betreffen den Rumpf, die Hand, die Schultern und den Oberarm oder das Knie. Auch Kopfverletzungen kommen häufig vor.

Vor allem Männer sind betroffen

Meistens verletzen sich Männer auf dem Eis. Beim Hockey mag das wenig überraschen. Es spielen nach wie vor viel mehr Männer Eishockey als Frauen. Aber auch beim Eislaufen und Eiskunstlauf verunfallen in fünf von sechs Fällen Männer.

Schwere Unfälle auf dem Eis betreffen kaum Seniorinnen und Senioren. Der Grund dafür ist, dass deutlich weniger Seniorinnen und Senioren Eissport betreiben. Bemerkenswert beim Eishockey: Ein Viertel der Verletzten sind Kinder und Jugendliche.

Unfälle verhindern – die Ratgeber der BFU

Für J+S-Leiterinnen und -Leiter

Wer sich an die Grundsätze von J+S und der BFU hält, leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Unfallprävention, sondern kann auch das Risiko einer strafrechtlichen Verurteilung oder von zivilrechtlichen Haftungsansprüchen in engen Grenzen halten.

Es existieren zahlreiche weitere Merkblätter für die unterschiedlichsten Sportarten. Besuchen Sie die Übersichtsseite.

Publikationen

  • Status 2022 – Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz

    Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 74 Seiten, 2.465, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.465.01.2022, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Tödliche Sportunfälle 2000-2020 – Erhebung 2021

    Forschung & Statistik, Erhebung A4, 7 Seiten, 2.406, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.406.01.2021, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Unfallforschung Sport

    Forschung & Statistik, Sicherheitsdossier A4, 344 Seiten, 2.106, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.