Dossier

Sport und Bewegung im Alter

Sport und Bewegung im Alter
Sport und Bewegung im Alter halten fit und verhindern Unfälle. Allerdings verletzen sich pro Jahr rund 29 000 Personen ab 65 beim Sport. Es lohnt sich daher, das Training etwas ruhiger anzugehen. Die Ratgeber der BFU zeigen, worauf zu achten ist.

Gleichgewicht und Kraft senken das Sturzrisiko

Wer Sport treibt, altert gesünder. Die Vorteile von sportlicher Aktivität kommen gerade in den späteren Lebensjahren zum Tragen: Wer sich fit hält, reduziert zum Beispiel das Risiko von Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes oder Rückenleiden.

Ein gutes Gleichgewicht und eine kräftige Muskulatur helfen ausserdem, das Risiko von Sturzunfällen zu senken. Viele alltägliche Tätigkeiten fallen dadurch leichter, zum Beispiel das Treppensteigen oder das Aufstehen vom Stuhl. Kommt es doch einmal zu einem Stolperer, lässt sich dieser leichter auffangen und ein Sturz vermeiden.

Sport und Bewegung im Alter ist nicht ganz ohne Risiken

Wie so manche Tätigkeit ist natürlich auch Sport im Alter nicht ganz ohne Risiken. In der Schweizer Bevölkerung kommt es jährlich zu rund 29 000 Sportunfällen bei Personen ab 65. Durchschnittlich 36 Personen  sterben an den Unfallfolgen.

36

Personen ab 65 Jahren sterben jedes Jahr an den Folgen eines Sportunfalls.

Am häufigsten geschehen die Unfälle beim Bergsport und beim Wandern: Jedes Jahr sind es rund 13 000. Am zweithäufigsten verletzen sich jährlich rund 3400 über 64-Jährige beim alpinen Skifahren. Unfälle bei Skilanglauf sind mit 2200 Verletzten pro Jahr am dritthäufigsten.

Viele Unfälle beim Sport lassen sich verhindern. Die Ratgeber der BFU fassen die wichtigsten Tipps zusammen.

Unfälle verhindern – die Ratgeber der BFU

Publikationen

  • Status 2022 – Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz

    Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 74 Seiten, 2.465, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.465.01.2022, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Tödliche Sportunfälle 2000-2020 – Erhebung 2021

    Forschung & Statistik, Erhebung A4, 7 Seiten, 2.406, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.406.01.2021, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.