Gesundheitsbewusstes Verhalten fördern
Sportunfälle sind keineswegs Schicksal. Im Gegenteil: Einige davon können Sportlerinnen und Sportler vermeiden – indem sie den Kopf einschalten. Genau dort setzt die Kampagne der BFU an. Sie zeigt auf, dass Eigenverantwortung dazu beiträgt, die Zahl der Sportunfälle zu reduzieren. Sportlerinnen und Sportler sollen sich fragen: Bin ich richtig ausgerüstet? Wie muss ich mich verhalten? Bin ich physisch und psychisch bereit für die sportliche Herausforderung? Überfordere ich meinen Körper oder riskiere ich zu viel?
Ein Gips, der auf die Nerven geht
Die Kampagne thematisiert verschiedene Sportarten, die sich selbstorganisiert und ohne fachliche Anleitung ausüben lassen. Hauptakteur der zahlreichen Videos ist die Figur «Fritz der Gips». Fritz versucht, diejenigen, die ihren Sport korrekt und sicher ausüben, mit seinen frechen Sprüchen zu provozieren und zu mehr Risikobereitschaft zu bewegen. So zieht er eine Bikerin wegen ihrer Helmfrisur auf oder animiert im Fitnesscenter einen Mann dazu, mehr Gewicht zu stemmen.
Doch «Fritz der Gips» findet kein Gehör, Sportler lassen sich von ihm nicht irritieren. Neben den Spots im Fernsehen und auf Onlinekanälen ist die BFU mit der Kampagne an diversen Sportveranstaltungen präsent.
Jetzt die Videos zur Kampagne ansehen