Dossier

Arbeiten zu Hause

Arbeiten zu Hause
Staubsaugen, den Rasen mähen oder ein Regal zimmern: Zu Hause gibt es immer etwas zu tun. Damit die Sicherheit beim Arbeiten im und ums Zuhause nicht zu kurz kommt, hat die BFU Ratgeber mit den wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Unfälle beim Putzen und Heimwerken

Einige Arbeiten zu Hause machen mehr Spass, andere weniger. Doch egal ob Lust oder Frust: Wer zu Hause etwas angeht, sollte das mit der nötigen Vorsicht tun. Denn die Anzahl Unfälle, die in der Schweiz jedes Jahr beim Arbeiten zu Hause passieren, ist alles andere als unerheblich.

40 000 Unfälle

passieren jedes Jahr beim Kochen und Putzen.

Beim Kochen und Putzen verunfallen pro Jahr rund 40 000 Personen. Bei der Pflege und dem Unterhalt von Haus und Garten gibt es jährlich rund 37 000 Unfälle. Andere Heimwerkerarbeiten schlagen mit 23 000 Unfällen zu Buche.

Hektik und Improvisation sind Gift für die Sicherheit

Die Unfallursachen sind vielfältig. Bequemlichkeit, Müdigkeit oder Unkenntnis im Umgang mit Geräten und Maschinen sind Beispiele. Zwei weitere Unfallursachen sind Hektik und Improvisation: Wer die Arbeiten zu Hause schlecht plant, unter Zeitdruck oder mit der falschen Ausrüstung arbeitet, riskiert Unfälle.

Die gute Nachricht: Wer sich die Tipps in den Ratgebern der BFU zu Herzen nimmt, reduziert das Unfallrisiko.

Unfälle verhindern – die Ratgeber der BFU

Publikationen

  • Haus und Freizeit

    Forschung & Statistik, Sicherheitsdossier A4, 324 Seiten, 2.097, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Status 2022 – Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz

    Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 74 Seiten, 2.465, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.465.01.2022, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.