Ratgeber

Lawinenunfall Jede Minute zählt

Bei einem Lawinenunfall ist rasches Handeln entscheidend. Nur die Hälfte der komplett verschütteten Personen überlebt. Bereits nach 15 Minuten sinkt die Überlebenschance drastisch. Handeln Sie bei einer Lawine richtig.

Die 5 wichtigsten Tipps

  • Personen beobachten, die von der Lawine mitgerissen werden
  • Vor und während der Rettung: sich Übersicht verschaffen und eigene Sicherheit nicht gefährden
  • Rettungskräfte alarmieren
  • Lawinenkegel mit Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Augen und Ohren absuchen
  • Verschüttete sofort freischaufeln und mit lebensrettenden Sofortmassnahmen beginnen

Bei einem Lawinenunfall ist rasches Handeln wichtig

Sie sind schnell, zerstörerisch und immer wieder tödlich: Lawinen stellen in den verschneiten Bergen eine der grössten Gefahren dar. Pro Jahr sterben in der Schweiz durchschnittlich 20 Personen bei einem Lawinenunfall.

Wenn sich trotz aller Vorsichtsmassnahmen eine Lawine löst, ist rasches Handeln überlebenswichtig. Wer einen Lawinenunfall beobachtet, muss deshalb wissen, was zu tun ist:

  • Beobachten und sich Übersicht verschaffen: Wurde jemand von der Lawine mitgerissen? Wo könnte sich die Person befinden?
  • Rettungskräfte alarmieren: Die Rega mit der Nummer 1414 oder der Rega-App und im Wallis die kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO) mit der Nummer 144. Wenn das alles nicht klappt, nutzen Sie die internationale Notrufnummer 112.
  • Nach dem Niedergang der Lawine sofort mit der Suche beginnen: falls vorhanden, mit einem Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), mit den Augen und Ohren. Achten Sie auf Ausrüstungsgegenstände. Diese sind oft nahe bei den Opfern.
  • Verschüttete sofort freischaufeln – anschliessend mit lebensrettenden Sofortmassnahmen beginnen.
  • Beim Handeln nie sich selbst gefährden.

Weitere Informationen

Ihr BFU-Kontakt

Monique Walter

Monique Walter

Beraterin Sport und Bewegung

Publikationen

  • Schneeschuhwandern – Mehr Sicherheit auf grossem Fuss

    Präventionstipps, Broschüre A5, 8 Seiten, 3.167, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Abseits der Piste – Sicher im Tiefschnee

    Präventionstipps, Broschüre A5, 8 Seiten, 3.028, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Skitouren – Sicheres Aufsteigen und Abfahren

    Präventionstipps, Broschüre A5, 8 Seiten, 3.166, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Lawinenunfälle beim Touren- und Variantenfahren

    Forschung & Statistik, Grundlagen A4, 40 Seiten, 2.095
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.