Dossier

Anlagen auf dem Schulareal

Anlagen auf dem Schulareal
Turnhalle, Hallenbad oder Pausenplatz: Für die Unfallprävention lohnt es sich, beim Betrieb, Unterhalt und bei der Nutzung dieser Anlagen auf die Sicherheit zu achten. Die Ratgeber der BFU verraten, was die wichtigsten Punkte sind.

Unterschiedliche Sicherheitsanforderungen an verschiedene Anlagen

In der Schule und während der Ausbildung verletzen sich  pro Jahr rund 8400 Personen der Schweizer Bevölkerung auf Sportanlagen, Spielarealen und Spielplätzen. Viele dieser Unfälle sind Stürze – über 3300.

Rund 8400 Menschen

verletzen pro Jahr in der Schule auf Sportanlagen, Spielarealen und -plätzen.

Wer solche Anlagen auf dem Schulareal sicher baut, trägt massgeblich zur Unfallprävention bei. Auch bei Sanierungen und dem Unterhalt lohnt es sich, auf die Sicherheit zu achten. Umgekehrt können bauliche Mängel natürlich dazu führen, dass das Unfallrisiko steigt.

Die BFU hält in ihren Ratgebern wichtige Tipps bereit, wie Sie Anlagen auf dem Schulareal sicher machen.

Unfälle verhindern – die Ratgeber der BFU

Publikationen

  • Status 2022 – Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz

    Forschung & Statistik, Dokumentation A4, 74 Seiten, 2.465, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.465.01.2022, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.