Ratgeber

Schwingen Sicher bei jedem Gang

Schwingen erfordert Technik, Taktik und Kampfgeist. Wenn Schwinger zusammengreifen und zu einem Zug ansetzen, wirken grosse Kräfte. Dabei verletzen sich jährlich rund 1000 Personen. Deshalb gilt beim Schwingen: Immer auch auf die eigene Sicherheit achten.

Die 5 wichtigsten Tipps

  • Sich in einem Club sorgfältig ins Schwingen einführen lassen
  • Nur auf gut unterhaltener Schwinganlage mit genügend Sägemehl schwingen
  • Aufwärmen nicht vergessen
  • Übungen vermeiden, die die Wirbelsäule stark belasten
  • Ohrenschutz tragen

Verletzungen beim Schwingen vermeiden

Bei Verletzungen beim Schwingen ist am häufigsten das Knie betroffen. Wer schwingt, kann solche Verletzungen aber vermeiden – einfach die folgenden Punkte beachten.

  • Ein kompetent und sorgfältig aufgebautes Training auf einer gut unterhaltenen Schwinganlage reduziert das Verletzungsrisiko.
  • Immer unter kundiger Anleitung schwingen.
  • Stets an der eigenen Falltechnik feilen.
  • Sich immer gut aufwärmen: Dazu gehören auch Übungen zur Kräftigung der Fuss-, Knie-, Hand- und Schultergelenke sowie der Halsmuskulatur. Achtung: Übungen, die die Wirbelsäule stark belasten, vermeiden – besonders das Kopfbrückenkreisen.
  • Beim Training auf Paarungen mit ähnlichem Gewicht und Leistungsniveau achten.
  • Ohrenschutz tragen.
  • Verdacht auf Hirnerschütterung sofort abklären lassen.
  • Verletzungen immer vollständig ausheilen lassen, bevor es wieder ins Training geht.

Für J+S-Leiterinnen und -Leiter

Wer sich an die Grundsätze von J+S und der BFU hält, leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Unfallprävention, sondern kann auch das Risiko einer strafrechtlichen Verurteilung oder von zivilrechtlichen Haftungsansprüchen in engen Grenzen halten.

Ihr BFU-Kontakt

Christoph Müller

Christoph Müller

Berater Sport und Bewegung
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.