Ratgeber

Klettersteig gehen Sicher über dem Abgrund

Bei einem Klettersteig meistert man steile Wände und luftige Traversen mithilfe von Leitern, Drahtseilen, Klammern und Trittstiften. Dafür braucht es Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Fitness. Beim Klettersteiggehen schützt sich, wer sich die Tipps der BFU zu Herzen nimmt.

Die 5 wichtigsten Tipps

  • Länge und Schwierigkeit dem Können entsprechend wählen
  • Richtig ausrüsten: Bergschuhe, Anseilgurt, Klettersteig-Sicherungsset mit Falldämpfer und Helm
  • Bei wenig Erfahrung: sich einer kundigen Leitung anschliessen und unsichere Personen mit Bergseil sichern
  • Klettersteig nicht bei Regen, Gewitter, Nebel oder starkem Wind begehen
  • Notfallapotheke, Rettungsdecke und Mobiltelefon mitnehmen

Trittsicher und schwindelfrei

Klettersteige sind Eisenwege mit Griffen und Tritten, Leitern und Hängebrücken. Gesichert wird an einem durchgehenden Drahtseil. Neben einer guten Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit braucht es eine gute Portion Armkraft.

Klettersteiggehen ist anspruchsvoll: Man darf sich nicht überschätzen und die Route nicht unterschätzen, denn umkehren ist meist nicht möglich. Das Klettersteigset verhindert zwar, dass man abstürzt – verletzen kann man sich bei einem Sturz trotzdem. Und Sicherungsfehler können fatal enden.

Deshalb ist es sinnvoll, mit einfachen Klettersteigen zu beginnen und sich schrittweise zu steigern. Die Hände lassen sich zusätzlich mit Klettersteighandschuhen schützen. Sie verhindern Verletzungen durch Kontakt mit Stahlseil, Felsen und Karabiner. Genügend trinken, essen und Pausen helfen, dass die Kraft bis nach oben reicht.

Nützliche Hilfen beim Klettersteig gehen

Die Schwierigkeitsskala für Klettersteige unterstützt bei der Suche nach einer passenden Route. Eine Auswahl an Routen gibt es hier. 

Rechtsfragen und Gerichtsentscheide

Sport bedeutet Freiheit und individuelle Entfaltung. Aber auch Sportlerinnen und Sportler bewegen sich nicht im rechtsfreien Raum.

Gerichtsentscheide

Ihr BFU-Kontakt

Susanne Baumann

Susanne Baumann

Beraterin Sport und Bewegung
Zum Warenkorb
0