Dossier

Präventionsworkshops, Webinare und Kurse

Präventionsworkshops, Webinare und Kurse
Freizeitunfälle verursachen in der Schweiz jedes Jahr einen Ausfall von 7,5 Millionen Arbeitstagen. Mit den vielfältigen Präventionsangeboten der BFU können Unternehmen dagegen aktiv werden.

Präventionsworkshops: Wissen und Tipps anschaulich gemacht

Wie schnell baut der Körper Alkohol ab? Was gilt es bei der Planung einer Wanderung in den Bergen zu beachten? Wo lauern beim Heimwerken die grössten Gefahren? Solche und weitere Fragen stehen im Zentrum der Präventionsworkshops der BFU.

Für die Präsentationen kommen die Expertinnen und Experten der BFU zu Ihnen ins Unternehmen. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden gehen sie auf ein bestimmtes Unfallthema ein. Sie vermitteln Hintergrundwissen und zeigen, dass Prävention gar nicht kompliziert sein muss, damit sie wirkt. Die Workshops richten sich an die ganze Belegschaft Ihrer Firma.

Die BFU bietet Präventionsworkshops zu den folgenden Themen an. Die Details zu den Workshops, die Kosten und Kontaktinformationen zur Buchung sind in den jeweiligen Factsheets aufgeführt.

Unfallverhütung allgemein keyboard_arrow_down

Auszubildende keyboard_arrow_down

Strasse und Verkehr keyboard_arrow_down

Sport und Bewegung keyboard_arrow_down

Haus und Garten keyboard_arrow_down

Zusatzinformationen keyboard_arrow_down

Webinare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bildschirm für die Unfallprävention. Die BFU führt abwechslungsreiche Webinare zu folgenden Themen durch:

  • Wintersport
  • Velofahren / E-Bike
  • Wandern
  • Sicher zu Hause
  • Stürze
  • Heimwerken und Gartenarbeiten
  • Grillieren
  • Ab in die Ferien – mit dem Auto, zu Fuss und mit dem Flugzeug

Ein Webinar dauert 45 Minuten und kostet CHF 300.–.

Sie möchten ein Webinar durchführen? Kontaktieren Sie uns.

Kurse & Veranstaltungen

Nichtbetriebsunfälle zu vermeiden, hat für Unternehmen nur Vorteile. Deshalb vermittelt die BFU in Weiterbildungskursen konkretes Präventionswissen im Betrieb und zeigt auf, wie sich Unfälle wirkungsvoll verhindern lassen.

Die Präventionskurse der BFU richten sich an Personen, die im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aktiv sind, die sich auf professionelle Art und Weise mit Unfallprävention befassen oder die sich im Bereich Nichtberufsunfälle weiterbilden wollen – z. B. Sicherheitsbeauftragte und -fachleute, Führungskräfte oder HR-Spezialistinnen und -Spezialisten.

Das Kursangebot der BFU

Kursprogramm 2023

Erfahrungsaustausch «Nudging – kreative Ideen zu sicherem Verhalten»

27. April 2023
Kurs
findet statt

Freizeitunfallverhütung - gewusst wie

15. Juni 2023
Kurs
findet statt

Verkehrssicherheit: Der Mensch im Fokus

7. September 2023
Kurs
geplant

Individuelle Schulungen

Auf Wunsch erarbeitet die BFU individuelle Schulungen für Ihren Betrieb. Sie bestimmen den Inhalt sowie den Zeitpunkt und die Dauer. Diese und ähnliche Themen werden angeboten:

  • Schwerpunkte im Unfallgeschehen, Kosten
  • Grundlagen der betrieblichen NBU-Prävention
  • Kommunikation und Motivation im Betrieb
  • Freizeitsicherheit – Eingriff in die Privatsphäre?

Kosten

  • Kurs ½ Tag: CHF 800.– pauschal
  • Kurs 1 Tag: CHF 1600.– pauschal

Inklusive Vorbereitungs- und Reisezeit. Für grössere Projekte unterbreitet die BFU gerne ein Angebot.

Externes Kursangebot

«Fit wie ein Turnschuh»

Das Forumtheater Zürich bietet Unternehmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden ein interaktives Theater zur Sicherheitskultur in der Freizeit an. Einzelheiten zum Angebot finden Sie im Factsheet. 

Unfallprävention lohnt sich

Tatsache ist, dass Freizeitunfälle von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für alle Unternehmen erhebliche Folgen haben: Unfälle verursachen nicht nur Leid und Schmerz, sondern auch Kosten und administrativen Mehraufwand. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Nichtberufsunfällen und warum sich die Prävention auf jeden Fall lohnt.

Ihr BFU-Kontakt

Jeannette Jufer

Jeannette Jufer

Beraterin Unternehmen
Raphael Burry

Raphael Burry

Berater Unternehmen
Michelle Baeriswyl

Michelle Baeriswyl

Beraterin Unternehmen
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.