Produktempfehlung

Schwimmboje In Seen und Flüssen oben bleiben

Wer in Seen oder Flüssen schwimmt, tut das am besten mit einer Schwimmboje. Die Boje sorgt für Sichtbarkeit und im Notfall können sich Schwimmerinnen und Schwimmer damit über Wasser halten. Die BFU weiss, worauf es bei Kauf und Gebrauch ankommt.

Augen auf beim Kauf

  • Schwimmbojen in leuchtenden Farben erhöhen die Sichtbarkeit.
  • Schwimmbojen mit Hüftgurt wählen.
  • Ein integrierter Trockensack erlaubt es, Wertgegenstände wie Smartphone usw. mitzunehmen.
  • Es gibt Schwimmbojen, die sich manuell und solche, die sich automatisch aufblasen lassen.

Sicherheitstipps für den Gebrauch

Wenn Unfälle beim Baden und Schwimmen passieren, dann am häufigsten in offenen Gewässern. Wer also in Seen und Flüssen schwimmt, sorgt am besten mit einer Boje oder einer anderen Auftriebshilfe für mehr Sicherheit. Wichtig dabei:

  • Im Fluss die Schwimmboje nicht am Körper festbinden. Hier sind Schwimmbojen, die sich im Notfall durch einen Zug am Auslöser automatisch aufblasen, besser geeignet.

So funktionierts

Auf dem Markt sind verschiedene Modelle erhältlich. Entweder bläst man die Schwimmboje vor dem Schwimmen auf und zieht diese hinter sich her. Oder man entscheidet sich für eine Schwimmboje, welche in einer kleinen Tasche um die Hüfte mitgeführt wird und sich im Notfall durch einen Zug am Auslöser durch eine CO2 Patrone automatisch aufbläst.

Sicherheitstipps im und auf dem Wasser

Mehr Tipps für die Sicherheit in und auf Seen und Flüssen liefern die Ratgeber «Baden und Schwimmen» und «Gummiboot fahren».

shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.