Selbstverständlich profitieren alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer von mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr. Saubere Scheinwerfer beim Auto sind genauso sinnvoll wie eine Leuchtweste auf dem Motorrad.
Wer es genau wissen will, findet detailliertere Informationen im Ratgeber «Sichtbar unterwegs».
Textmarker als Kampagnenmotiv
Die nationale Arbeitsgruppe «Sicherheit durch Sichtbarkeit»* hat die Präventionskampagne unter der Leitung der BFU lanciert. Die Kampagnenmotive erinnern an Textmarker zum Hervorheben wichtiger Stellen. Ihre Botschaft ist klar: Helle Kleider und lichtreflektierendes Material erhöhen die Sichtbarkeit und damit auch die Sicherheit.
Tag des Lichts als Highlight
Der «Tag des Lichts», der jeweils im November stattfindet, ist das Highlight der Kampagne. 2020 findet er am 5. November statt. Rund um diesen Tag sind in den Gemeinden die neuen Plakatsujets ausgehängt. Die Polizei und Pro Velo sensibilisieren Fussgängerinnen und Velofahrer und verteilen reflektierende Give-aways. Aktivitäten auf Social Media runden die Tätigkeiten ab.
Für die interne Kommunikation von Firmen stellt die BFU ein passendes SafetyKit zur Verfügung. Zudem lädt die permanente Ausstellung der BFU im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern Besucherinnen und Besucher dazu ein, hautnah zu erleben, wie wirkungsvoll Sichtbarkeit im Verkehr ist.
*Der nationalen Arbeitsgruppe gehören folgende Vertreter an: BFU (Leitung und Finanzierung der Kampagne), Arbeitsgemeinschaft der Chefs der Verkehrspolizeien der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein (ACVS), Verkehrsinstruktorinnen und -instruktoren, Pro Velo Schweiz, TCS.