Heimwerken und Gärtnern mit Köpfchen
Zu Hause zu werkeln liegt im Trend – leider zeigt das auch die Zahl der Verletzten. Beim Heimwerken und Gärtnern kommt es in der Schweiz jedes Jahr zu rund 60 000 Unfällen. Die Folgen: schmerzhafte Verletzungen, medizinische Behandlungen oder sogar Spitalaufenthalte, oft verbunden mit längeren Ausfällen bei der Arbeit.
Praktische Tipps für mehr Sicherheit
Die gute Nachricht: Viele dieser Unfälle liessen sich vermeiden – mit dem richtigen Wissen und der passenden Ausrüstung. Genau hier setzt «Machs richtig» an. Die gemeinsame Initiative von BFU und Suva bündelt wertvolles Know-how auf einem neuen Webportal.
Heimwerkerinnen und Hobbygärtner finden dort praktische Tipps für den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen. Gleichzeitig erfahren sie, welche Schutzausrüstung für welche Tätigkeiten empfohlen wird – von der Atemschutzmaske bis zu Sicherheitsschuhen. Insgesamt gibt es Beiträge zu über 30 Themen. Spannende Artikel zu saisonalen und speziellen Fragen im Magazinbereich ergänzen das Angebot.
Die richtige Ausrüstung – einfach erklärt
Sicherheit beginnt bei der Wahl der richtigen Schutzausrüstung. Auf machs-richtig.ch gibt es einen schnellen Überblick, welche Ausrüstung für welche Arbeiten im Haus, im Garten oder in der Werkstatt empfohlen wird – inklusive Tipps, woran gute Produkte zu erkennen sind.
Werkzeug richtig einsetzen
Genauso wichtig ist der sichere Umgang mit Werkzeug. Wer weiss, wie es korrekt verwendet wird, arbeitet nicht nur sicherer, sondern auch effizienter. Das Webportal verschafft einen kompakten Überblick über gängige Werkzeugtypen – und zeigt, worauf beim Einsatz zu achten ist.