Informationen zu dieser Veranstaltung
- Dauer
- 1 Tag
- Daten
- 20. Oktober 2026, 8.15–16.30
- Anmeldeschluss
- 4. Oktober 2026
- Veranstaltungsort
-
Hotel Hof Weissbad, Im Park, 9057 Weissbad
Anfahrt - Kosten
-
CHF 450.–
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Zielpublikum
- Planerinnen und Planer, Baufachleute, Verwalterinnen und Verwalter von Immobilien und weitere Fachleute aus dem Hochbau, Hauswarte, BFU-Sicherheitsdelegierte.
- Sprachen
- Deutsch
Ziele
- Sie sind in der Lage, Unfallgefahren in den von Ihnen geplanten resp. betreuten Objekten und in der Umgebung selbstständig zu erkennen und geeignete Schutzmassnahmen einzuleiten.
- Sie erkennen Risikosituationen, welche bei Absturzsicherungen (Treppen, Geländern und Brüstungen), Glas in der Architektur, künstlichen Kleingewässern sowie Bodenbelägen zu Unfällen führen können.
Methoden
- Fachreferate
- Workshops
Anmeldung
Damit wir eine optimale Betreuung gewährleisten können, ist die Platzzahl für die Veranstaltung auf maximal 20 Personen beschränkt. Für weitere Anmeldungen führen wir eine Warteliste. Die Teilnehmenden erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail.
Kosten
Die Verpflegung sowie die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen.
Für BFU-Sicherheitsdelegierte werden die Kurskosten durch die BFU übernommen.
Teilnahmebestätigung
Am Ende des Kurstages erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.
Weitere Daten
Kontakt
Christian Kuhn
Fachliche Fragen
Campus
Organisatorische Fragen
0