Ziele
- Sie sind in der Lage, Unfallgefahren in den von Ihnen geplanten resp. betreuten Objekten und in der Umgebung selbstständig zu erkennen und geeignete Schutzmassnahmen einzuleiten.
- Sie erkennen Risikosituationen, welche bei Absturzsicherungen (Treppen, Geländern und Brüstungen), Glas in der Architektur, künstlichen Kleingewässern sowie Bodenbelägen zu Unfällen führen können.
Methoden
Anmeldung
Damit wir eine optimale Betreuung gewährleisten können, ist die Platzzahl für die Veranstaltung beschränkt. Wer sich nach Erreichen der maximalen Platzzahl anmeldet, kommt auf die Warteliste. Die Teilnehmenden erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Kosten
Die Verpflegung sowie die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen.
Für BFU-Sicherheitsdelegierte werden die Kurskosten durch die BFU übernommen.
Teilnahmebestätigung
Am Ende des Kurstages erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.