Kampagne

Sichtbarkeit Nur wer leuchtet, wird rechtzeitig gesehen.

Wer zu Fuss unterwegs ist, ist bei schlechten Lichtverhältnissen besonders unfallgefährdet. So verunglücken im November 60 % mehr Fussgänger und Fussgängerinnen schwer als im Mai. Einfache und wirkungsvolle Massnahmen wie das Tragen von heller Kleidung und reflektierenden Elementen verbessern die Sichtbarkeit und senken das Unfallrisiko.

Sichtbarkeit schützt vor Unfällen

Wer sichtbar im Strassenverkehr unterwegs ist, ist sicherer unterwegs. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind dunklere Farben und Details schlecht erkennbar. Aber auch am Tag ist sichtbarer sicherer. 

Eine leuchtende Kampagne

Jeder kennt die bunten Leuchtstifte. Mit ihnen markiert man das, was einem besonders wichtig ist. Der gelbe Leuchtstift erweitert weiterhin die Präventionsbotschaft der BFU mit einer neuen Plakatsujet. Velofahrende, Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Trottinettfahrende sind gezielt.

Am Tag des Lichts – 6. November 2025 – werden auch in der ganzen Schweiz Akteure der Unfallprävention im Einsatz, um die Verkehrsteilnehmende mittels neuer Sets mit reflektierenden Bändern zu sensibilisieren. Und so das Unfallrisiko zu verringern.

Plakat bestellen

  • Kampagnenmaterial

    Sichtbarkeit im Strassenverkehr

    Plakat F4 | 1 Seite | 5.719
    Herunterladen PDF

Animation

Verwandte Themen

Zum Warenkorb
0