Sicherheit für Outdoor und Adventure
Beim Riverrafting, Canyoning oder im Seilpark: Gerade bei einem Outdoor- oder Adventure-Angebot ist Sicherheit wichtig. Mit dem Sicherheitsmanagementsystem der Stiftung «Safety in adventures» konnten sich Anbieter von den Zertifizierungsstellen «SGS» und «SQS» zertifizieren lassen – und so das Einhalten von Sicherheits- und Qualitätsstandards garantieren.
Die Stiftung wurde per Ende 2019 aufgelöst. Während einer Übergangsfrist bis Ende 2022 nimmt die BFU deren Aufgaben wahr und stellt weiterhin Informationen für bereits zertifizierte Unternehmen zur Verfügung. Neue Unternehmen werden nicht mehr zertifiziert.
Seit dem 1. Mai 2019 gilt eine neue Regelung. Anbieter lassen sich nicht mehr mit dem Label «Safety in adventures» zertifizieren, sondern gemäss ISO-Normen «Adventure tourism». Ein Verzeichnis aller Personen und Betriebe, die über eine Bewilligung zur gewerbsmässigen Ausübung einer Risikoaktivität verfügen, finden Sie hier.