Ziel
Nach diesem Kurs sind Sie mit den sicherheitstechnischen Anforderungen an Standort, Gestaltung und Betrieb von Kinderspielplätzen und Bewegungsanlagen wie Calisthenics-Anlagen, Skateparks und Parkouranlagen vertraut.
Sie können vorgeschriebene visuelle und operative Inspektionen eigenständig durchführen und sicherheitstechnisch fundierte Entscheidungen bei Wartung und Instandhaltung von Geräten und Anlagen treffen.
Zudem wissen Sie, wie typische Gefahrenquellen erkannt und Unfallrisiken durch geeignete Gestaltung und Unterhalt reduziert werden können.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Bedürfnisgerechte Gestaltung für verschiedene Altersgruppen und Nutzerbedürfnisse
- Sicherheitstechnische Anforderungen an den Standort, Gestaltung, Materialien und Bodenbeläge (inkl. Sturzräume)
- Typische Schwachstellen und häufige Mängel
- Grundlagen zu visueller und operativer Inspektion
- Praktische Beurteilung einer Anlage vor Ort
Methoden
- Fachreferate
- Workshops und Gruppenarbeiten mit Fallbeispielen
- Praktische Beurteilung vor Ort
Anmeldung
Damit wir eine optimale Betreuung gewährleisten können, ist die Platzzahl für die Veranstaltung auf maximal 20 Personen beschränkt. Für weitere Anmeldungen führen wir eine Warteliste. Die Teilnehmenden erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail.
Kosten
Die Verpflegung sowie die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen.
Für BFU-Sicherheitsdelegierte werden die Kurskosten durch die BFU übernommen.
Teilnahmebestätigung
Am Ende des Kurstages erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.