Dauer
4 Tage
Daten
6. März 2024
7. März 2024
13. März 2024
20. März 2024
Anmeldeschluss
6. Februar 2024
Veranstaltungsort
Hôtel Continental Lausanne
Anfahrt
Kosten
CHF 1 960.–
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zielpublikum
Kantonale Sicherheitsbeauftragte und ihre Mitarbeitenden sowie Fachexperten von Ingenieurbüros und Verwaltungen.
Sprachen
Französisch
Teilnahmevoraussetzungen
Die Kursteilnehmer haben eine mindestens 3-jährige, praktische Erfahrung bezüglich der Verkehrstechnik von sich in Betrieb befindlichen Strassen. Kenntnisse über die Erarbeitung von Strassenprojekten und die relevanten Sicherheitsdefizite sind von Vorteil. Sie sollten zudem Zugang zu den sicherheitsrelevanten Normen haben. Die BFU empfiehlt, die Normen oder den Zugang zu den Normen beim VSS zu erwerben. Die BFU stellt keine Normen zur Verfügung.
Abschluss
Zertifikat

Der Zertifikatskurs ISSI: RSI – Road Safety Inspection bildet die Teilnehmer zum Bearbeiter einer Inspektion aus. Der Bearbeiter einer Inspektion kann nach erfolgreichem Abschluss des Kurses eine Inspektion nach der entsprechenden RSI – Norm 641 723 auf Strassenabschnitten durchführen und die relevanten Sicherheitsdefizite feststellen. Die Sicherheitsdefizite werden im RSI - Bericht zuhanden des Strasseneigentümers festgehalten und Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit empfohlen. Dieses Vorgehen bewirkt, dass den Verkehrsteilnehmern ein Strassenbauwerk in Betrieb ohne relevante Sicherheitsdefizite zur Verfügung steht. Das RSI ist ein reaktives ISSI (Infrastruktur Sicherheitsinstrument) gemäss Art. 6a SVG.

Ziel
Sie sind in der Lage, eine RSI – Road Safety Inspection an Strassenabschnitten innerorts und ausserorts gemäss den Vorgaben der RSI – Norm SN 641 723 durchzuführen. Die Sicherheitsdefizite in einem Strassenabschnitt werden gefunden und können bezüglich ihrer Relevanz beurteilt werden.

Inhalt

  • Stellenwert RSI unter den ISSI
  • RSI Theorie gemäss SN 641 723
  • Beispiele zu RSI innerorts und ausserorts
  • 2 verkehrstechnisch sicherheitsrelevante Grundlagenthemen
  • Hausaufgabe
  • Prüfung
  • Besprechung der Prüfung

Methode

  • Inputs
  • Gruppen- und Einzelarbeiten
  • Erfahrungsaustausch

Kosten

CHF 1'960.– inkl. Dokumentation, Prüfung und Mittagessen


Weitere Daten

shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.