Ratgeber

Empfehlungen zu Strasseninfrastruktur und Signalisation Verkehrssicherheit erhöhen

Empfehlungen zu Strasseninfrastruktur und Signalisation
Forschung, Normen und Erfahrungen aus der Beratungspraxis der Ingenieurinnen und Ingenieure der BFU: Ergänzend zu den gültigen Gesetzen und Normen fassen die Empfehlungen den aktuellen Wissensstand zu sicheren Verkehrsanlagen zusammen. Sie zeigen, worauf es bei der Projektierung und Realisierung ankommt. Die Empfehlungen richten sich an Expertinnen und Experten aus der Verwaltung sowie an Planungs- und Ingenieurbüros.

Geschwindigkeit innerorts

Das passende Geschwindigkeitsregime macht Strassen sicher. Gemäss den heute geltenden Bestimmungen empfiehlt die BFU, innerorts das Modell Tempo 30/50 umzusetzen. Der Sicherheitsgewinn lässt sich mit verschiedenen Infrastrukturmassnahmen zusätzlich vergrössern.

  • Modell 30/50

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 6 Seiten, 2.458, auch erhältlich auf Deutsch, Französisch, Italienisch, Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Dichte Bebauung – Standort Höchstgeschwindigkeit 50 generell

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 4 Seiten, 2.448, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Vertikalversatz

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.428, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Tore zu verkehrsberuhigten Zonen

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 5 Seiten, 2.440, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

Kreisel sicher umsetzen

Der Kreisel ist ein sicherer Knotentyp – sofern richtig eingesetzt und realisiert. Die Empfehlungen der BFU liefern die Instrumente dazu.

  • Kreisel – Grundsätze

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 4 Seiten, 2.446, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Kreisel – Mittelinsel

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 4 Seiten, 2.445, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Minikreisel

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.435, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

Sichere Strassen für Velos

Einen Veloweg bauen oder einen Velostreifen markieren: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Strassen für den Veloverkehr sicherer zu machen. 

  • Einbahnstrassen – Veloverkehr in Gegenrichtung

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.451, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Kernfahrbahn

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 5 Seiten, 2.424, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Führung von Radfahrern bei Kreiseln

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 2 Seiten, 2.439, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Velostrasse

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 5 Seiten, 2.467, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Rad- und Fussweg

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 4 Seiten, 2.438, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Radstreifen (Roteinfärbung)

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 2 Seiten, 2.454, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Radverkehr – Linksabbiegen

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.437, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Kinder mit dem Velo auf dem Trottoir

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 5 Seiten, 2.453, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Velofahren – Rechtsabbiegen bei Rot

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 5 Seiten, 2.455, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Schikane für den Fahrradverkehr

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 2 Seiten, 2.431, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

Massnahmen für Fussgängerinnen und Fussgänger

Überführungen, Fussgängerstreifen oder Füessli: Bei Anlagen für Fussgängerinnen und Fussgänger hat die Sicherheit ein besonderes Gewicht, da diese Verkehrsteilnehmenden besonders verletzlich sind.

  • Fussgängerstreifen

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 4 Seiten, 2.457, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Längsstreifen für Fussgänger

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 2 Seiten, 2.450, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Fussgängerstreifen mit Lichtsignalanlage

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 5 Seiten, 2.460, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Mittelinsel

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.436, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Füessli

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.449, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Trampelpfad

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.430, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Überführung

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.434, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Unterführung

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.433, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Schikane für den Fussverkehr

    Fachdokumentation, Dokumentation A4, 3 Seiten, 2.432, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

Geländer, Pfosten und Poller im Strassenverkehr

Geländer, Pfosten und Poller leiten den Verkehr, grenzen Verkehrsteilnehmende voneinander ab und verhindern Abstürze. Doch wann ist welche Massnahme sinnvoll und worauf ist bei der Umsetzung zu achten?

  • Geländer und Zäune

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 2 Seiten, 2.429, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Pfosten

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 2 Seiten, 2.461, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Versenkbare Poller

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.444, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

Zufahrten und Einmündungen

Bei Grundstückszufahrten und Einmündungen ist wichtig, dass ausreichende Sicht herrscht. Oftmals behindern aber Bepflanzungen, parkierte Fahrzeuge oder Werbetafeln die Sicht. Das stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Senkrecht geführte Einmündungen wirken zusätzlich verkehrsberuhigend.

  • Sicht an Verzweigungen und Grundstückzufahrten

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 7 Seiten, 2.443, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

Weitere verkehrstechnische Massnahmen

Bushaltestellen, Mehrzweckstreifen oder provisorische Elemente zur Verkehrsführung: Auch bei der Umsetzung weiterer verkehrstechnischen Massnahmen und Infrastrukturprojekten spielt die Sicherheit eine zentrale Rolle.

  • Mehrzweckstreifen

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 4 Seiten, 2.441, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Bushaltestellen

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 4 Seiten, 2.442, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
  • Element provisorische Verkehrsführung

    Fachdokumentation, Fachdokumentation A4, 3 Seiten, 2.426, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.