Schwere Verletzungen sind nicht nur schmerzhaft, sie machen das Sporttreiben für längere Zeit unmöglich und reissen Sportlerinnen und Sportler aus dem Alltag. Je nach Schweregrad der Verletzung bedeuten ein Spitalaufenthalt, Therapien oder ein Aufenthalt in einer Reha-Klinik, dass man nicht nur beim nächsten Turnier, sondern auch bei der Familie und bei der Arbeit fehlt. Dabei sind viele Sportunfälle vermeidbar – zum Beispiel mit der richtigen Vorbereitung, gezieltem Aufwärmen und der passenden Ausrüstung.
Gemeinsam Sportunfälle verhindern
Damit die Botschaft die Sportlerinnen und Sportler in ihren Spielsportarten noch besser erreicht, arbeitet die BFU im Rahmen der neuen Kampagne mit Sportverbänden zusammen. Als erster Partner unterstützt Swiss Volley, der Schweizer Volleyballverband, die Kampagne. Als Massnahme zur Reduktion von Verletzungen sollen künftig Kräftigungsübungen sowie Übungen zur Stabilisierung der Gelenke – zum Beispiel der Knie-, Schulter- und Fussgelenke – in das Volleyballtraining integriert werden.
Kooperationen mit weiteren Sportverbänden werden derzeit ausgearbeitet. Ziel der BFU ist es, viele Sportverbände und Sportvereine zu erreichen und sie dabei zu unterstützen, das Unfallgeschehen zu analysieren, sportartenspezifische Präventionskonzepte zu entwickeln und die Trainerinnen und Trainer sowie die Vereinsmitglieder zu sensibilisieren.
Service