Wettbewerb für Schulen

Wasser-Sicherheits-Check WSC Tauchringe für die Schulklasse gewinnen

Wasser-Sicherheits-Check WSC
Baden und Schwimmen ist in der Schweiz bei den Kindern die zweitbeliebteste Sportart. Zudem fördert das Schwimmen die Entwicklung der koordinativen Fähigkeiten. Unfälle im Schwimmunterricht sind zum Glück nur ganz selten. Wer den Wasser-Sicherheits-Check ins Schulschwimmen integriert, trägt dazu bei, dass dies so bleibt.

Im neuen Video zum Wasser-Sicherheits-Check WSC werden die drei wichtigsten Aufgaben für mehr Sicherheit im Wasser einfach und anschaulich erklärt. 

Mitmachen und gewinnen

Beantworten Sie die folgenden Fragen und füllen Sie das Teilnahmeformular aus. Mit etwas Glück gewinnen Sie neun Tauchringe für die Klasse.

Teilnahmeschluss ist der 30. April 2023.  

Wettbewerbsfragen
Übung «Rolle/purzeln vom Rand in tiefes Wasser»: Welche Körperposition ist korrekt?
Übung «Sich 1 Minute an Ort über Wasser halten»: Bei welcher Übung wird am meisten Kraft gespart?
Übung «50 Meter schwimmen und aussteigen»: Mit welcher Schwimmtechnik sollen die 50 Meter zurückgelegt werden?
Angaben Schule
Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrpersonen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Mai 2023 benachrichtigt.

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen

Publikationen

  • Unterrichtsblätter zur Sicherheitsförderung – Wasser-Sicherheits-Check WSC

    Schulungsmaterial, Safety Tool A4, 10 Seiten, 4.033, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF
shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.