Forschung & Statistik

Sicherheit im Strassenverkehr – Einstellung und Verhalten der Schweizer Bevölkerung – Erhebung 2025

Die Gefährlichkeit von Alkohol und Drogen im Strassenverkehr scheint in der Schweizer Bevölkerung bekannt zu sein: Kaum jemand der befragten Personenwagen-Lenkenden hält das Fahren nach der Einnahme von Drogen für akzeptabel. Auch das Fahren nach dem Konsum von Alkohol oder von Medikamenten, die die Fahrfähigkeit beeinträchtigen können, wird mehrheitlich abgelehnt.

Abstract

Autor/-innen
Yvonne Achermann Stürmer, Delphine Meier

Publikationsjahr
2025

DOI-Nummer
10.13100/BFU.2.571.01.2025

Zitationsvorschlag
Achermann Stürmer Y, Meier D. Erhebung 2025: Sicherheit im Strassenverkehr: Einstellung und Verhalten der Schweizer Bevölkerung. Bern: BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung; 2025. DOI:10.13100/BFU.2.571.01.2025

Zur Publikation

  • Sicherheit im Strassenverkehr – Einstellung und Verhalten der Schweizer Bevölkerung – Erhebung 2025

    Erhebung A4 | 4 Seiten | 2.571 | DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.571.01.2025
    Herunterladen PDF

DOI-Desk

Finden Sie sämtliche Forschungspublikationen der BFU im DOI-Desk

Zum Warenkorb
0