Forschung & Statistik

Tödliche Ertrinkungsunfälle in der Schweiz – Weniger Fälle bei Kindern, mehr bei Erwachsenen – Erhebung 2022

Während beim Baden und Schwimmen die Zahl der tödlichen Ertrinkungsunfälle bei Kindern zwischen 2011 bis 2021 im Vergleich zu 2000 bis 2010 zurückgegangen ist, verunglücken zunehmend Jugendliche und Erwachsene.

Autor/-innen
Jolanda Vetsch, Delphine Meier, Lynn Ellenberger, Steffen Niemann, Othmar Brügger

Publikationsjahr
2023

DOI-Nummer
10.13100/BFU.2.497.01.2023

Zitationsvorschlag
Vetsch J, Meier D, Ellenberger L, Niemann S, Brügger O. Erhebung 2022. Tödliche Ertrinkungsunfälle in der Schweiz: Weniger Fälle bei Kindern – mehr bei Erwachsenen. Bern: BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung: 2023. Forschung. DOI:10.13100/BFU.2.497.01.2023

Zur Publikation

  • Tödliche Ertrinkungsunfälle in der Schweiz – Weniger Fälle bei Kindern, mehr bei Erwachsenen – Erhebung 2022

    Forschung & Statistik, Erhebung A4, 4 Seiten, 2.497, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.497.01.2023, auch erhältlich auf Französisch, Italienisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

DOI-Desk

Finden Sie sämtliche Forschungspublikationen der BFU im DOI-Desk

shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.