Fokus

Schau dich schlau

Schau dich schlau
Pro Wintersaison besuchen mehr als 13 000 Personen in den Schweizer Bergen eine Aus- oder Weiterbildung auf Ski oder dem Snowboard. Damit sie als Skilehrerinnen und Snowboardleiter sicheres Verhalten auf der Piste einfach vermitteln können, hat die BFU ein neues Onlinetool kreiert: die Web App «Snow Safety».

Hinfallen kann man beim Ski- oder Snowboardfahren ziemlich übel. Einander in die Quere kommen auch. Unerlässlich ist es deshalb, in der Ausbildung auf die Sicherheit zu fokussieren. Wie man sich korrekt ausrüstet, ist dabei nur ein Aspekt unter vielen. Ebenso geht es darum, anderen Personen genügend Raum zu lassen und seine eigenen Grenzen zu kennen. Um Markierungen und Signale natürlich auch. Und darum, sich fürs Pause machen einen geeigneten und übersichtlichen Ort auszusuchen.

Selbstverständlich ist das alles etwas komplexer, sobald man am Hang steht. Die BFU hat deshalb seit Jahren ein Snow-Safety-Kartenset zur Verfügung gestellt. Im Unterricht verwendeten Leiterinnen und Leiter diese Karten als Gedächtnisstütze. Im digitalen Zeitalter verlieren bedruckte Karten allerdings an Popularität.

Die Web App «Snow Safety», welche die BFU nun lanciert, ersetzt das Kartenset. Die App bietet viel Lernstoff für Ausbildnerinnen und Ausbildner – aber auch für die Teilnehmenden: Kurze Erklärvideos, neue Übungsideen und ein Quiz für alle, die sich beim Ski- oder Snowboardfahren noch etwas sicherer verhalten möchten. An den Inhalten mitgearbeitet haben das Bundesamt für Sport (J+S), Swiss-Ski und Swiss Snowsports. Wer vor seinem nächsten Pistentag sicherheitshalber aufs Handy schauen will, geht auf snowsafety.ch – die Web App startet dort automatisch, und wer immer wieder darauf zurückgreifen will, kann die Web App auf den Home-Bildschirm speichern.

shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.