Forschung & Statistik

Unfallgeschehen beim Ski- und Snowboardfahren in der Schweiz

Ski- und Snowboardfahren gehören zu den beliebtesten Sportarten in der Schweiz. Jedes Jahr sind ca. 2,5 Millionen Einwohner der Schweiz zumindest gelegentlich mit Skiern auf den Pisten unterwegs, 370 000 mit dem Snowboard.

Die Anzahl aktiver Schneesportler aus der Schweizer Wohnbevölkerung hat zwischen 2007 und 2013 zugenommen. Trotzdem registrieren die Schweizer Skistationen seit Jahren eine leicht rückläufige Anzahl der Skier-Days (gebräuchliche Grösse für die Anzahl Schneesporttage aller Schneesportler gemeinsam).

Aktuell verletzen sich jedes Jahr durchschnittlich 76 000 Schneesportler (Ø 2009–2013) auf Schweizer Pisten so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Zudem sterben durchschnittlich 16 Personen beim Ski- und Snowboardfahren in Schweizer Schneesportgebieten.

Autor/-innen
Giannina Bianchi, Othmar Brügger

Publikationsjahr
2016

DOI-Nummer
10.13100/BFU.2.286.01

Zitationsvorschlag
Bianchi G, Brügger O, Unfallgeschehen beim Ski- und Snowboardfahren in der Schweiz: Unfallausmass, Risikoabschätzung und Entwicklung. Bern: bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung; 2016. bfu-Grundlagen. DOI 10.13100/bfu.2.286.01

Zur Publikation

  • Unfallgeschehen beim Ski- und Snowboardfahren in der Schweiz

    Forschung & Statistik, Grundlagen A4, 55 Seiten, 2.286, DOI-Nr. 10.13100/BFU.2.286.01, auch erhältlich auf Französisch, Englisch
    picture_as_pdf Herunterladen PDF

DOI-Desk

Finden Sie sämtliche Forschungspublikationen der BFU im DOI-Desk

shopping_cart
Zum Warenkorb
0

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.

Jetzt die wertvollen BFU-Tipps für deine Sportart entdecken.

Gratuliere, Sicherheit ist dir im Sport wichtig.