SPRACHE
Deutsch
English
Français
Italiano
LOGIN
Log In
User Name:
Password:
RegisterText
RecoverText
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ratgeber
Ratgeber Unfallverhütung
Strassenverkehr
Sport und Bewegung
Im und ums Haus
Ratgeber Recht
Strassenverkehr
Sport und Bewegung
Im und ums Haus
Bundesgerichtsentscheide
Strassenverkehr
Sport und Bewegung
Im und ums Haus
Sichere Produkte
Strassenverkehr
Sport und Bewegung
Im und ums Haus
Für Fachpersonen
Betriebe
Gemeinden/Behörden
Hochbau
Schulen
Spielplatzgeräte
Sportfachhändler
Sportleitende
Sturzprävention
Verkehrsbildung
Verkehrstechnik
-
Kurse / Tagungen
Forschung und Statistik
Forschung
Statistik
Die bfu
Über uns
Kurzporträt
Tätigkeiten
Schwerpunkte
Organisation
Geschichte
Offene Stellen
Kommunikation
Medien
bfu-Positionen
Kampagnen
Social Media
Kontakt
-
Marktkontrolle PrSG
Bestellen
Alles
Die bfu
Fachinformationen
Forschungsergebnisse
Kampagnenmaterial
Präventionstipps
Schulungsunterlagen
Seiteninhalt
BfuContext
Sicherheitstipp herunterladen
Bildmaterial herunterladen
Weitere Informationen
Kontakt
Archiv 2019
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/achtung-lawinengefahr
Achtung Lawinengefahr: Benützen Sie gesicherte Abfahrts- und Schneeschuhrouten
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/sicherheitstipp-skifahren-snowboarden
Angepasste Geschwindigkeit – auch beim Skifahren und Snowboarden
Archiv 2018
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/alkohol-beeintraechtigt-die-fahrfaehigkeit
Wer trinkt, fährt nicht.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/schlittschuhlaufen-tipps
Eislaufen
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/machen-sie-sich-sichtbar
Machen Sie sich sichtbar.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/sicher-gehen-sicher-stehen
Sicher stehen – sicher gehen
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/auf-in-die-berge-bereiten-sie-sich-vor
Passen Sie auf beim Abstieg.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/checkliste-sicherer-haushalt
Checkliste sicherer Haushalt
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/medikamente-am-steuer
Medikamente am Steuer
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/sicherheitstipp-baden-schwimmen
Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/gartenarbeiten-im-fruehling
Gartenarbeiten
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/sicher-mit-dem-velo-zur-arbeit
Sicher mit dem Velo zur Arbeit
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/nicht-ablenken-lassen
Lassen Sie sich nicht ablenken!
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/fitnesstraining-studio
Fitnesstraining (im Studio)
Archiv 2017
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/do-it-yourself-heimwerken
Do it yourself – Heimwerken, Handwerken
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/fahrzeugaehnliche-geraete-faeg
Skateboards, Trottinette, Kinderräder, Rollschuhe & Co.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/trampoline-sind-beliebte-freizeitgeraete
Freizeittrampoline
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/die-korrekte-veloausruestung
Veloausrüstung
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/slow-down-beim-fruehlingsputz
Frühlingsputz ohne Stress
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/freeriden-benutzen-sie-gesicherte-abfahrtsrouten
Freeriden: Benutzen Sie gesicherte Abfahrtsrouten!
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/spass-beim-schlitteln
Spass beim Schlitteln dank guter Ausrüstung, richtiger Technik und korrektem Verhalten
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/bfu-skivignette-never-without
bfu-Skivignette: Never without!
Archiv 2016
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/fahrerassistenzsysteme-fas
Fahrassistenzsysteme retten Leben!
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/sicher-im-sattel
Sicher im Sattel und im Umgang mit dem Pferd
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/sommerzeit-bedeutet-spass-im-nass
Sommerzeit bedeutet Spass im Nass
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/e-bike-nicht-am-limit
Fahren Sie E-Bike nicht am Limit.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/kinder-im-auge-behalten-kleine-in-griffnaehe
Aufblasbare Pools
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/kluge-koepfe-schuetzen-sich
Kluge Köpfe schützen sich
(Ausgeblendet) Archiv 2014
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/bfu-sicherheitstipp-november-2014
Sicherheit beim Holzen
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/bfu-sicherheitstipp-august-2014-1
Für Kinder im Strassenverkehr vollständig vor dem Fussgängerstreifen anhalten
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/bfu-sicherheitstipp-august-2014
Sicher grillieren
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/bfu-sicherheitstipp-juni-2014
Fussball-WM-Spezial: Tipps, damit Sie unfallfrei spielen
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/bfu-sicherheitstipp-mai-2014
Stayin' Alive: Lassen Sie sich auf dem Motorrad nicht abschiessen.
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/bfu-sicherheitstipp-april-2014
Mit dem Velo sicher unterwegs
https://www.bfu.ch/de/Sicherheitstipps/februar-2014-1
Null Promille für Neulenkende
Ja